Die neue große Biografie König Ludwigs I.
Ludwig I. war ein hoch emotionaler Mensch: aufbrausend und heftig, spontan und unvorsichtig, enthusiastisch und begeisterungsfähig. Gegen die reservie ...mehr
Die Autobiographie des wegweisenden Trauma-Experten - Autor des Bestsellers Sprache ohne Worte
Beschreibung
Die spannende Autobiografie des weltweit führenden Trauma-TherapeutenDiese bemerkenswerte Autobiographie enthüllt die innere Geschichte eines herausragenden Menschen, der die Art und Weise, wie Psyc ...mehr
Hertha Gordon-Walcher und der Traum von der Revolution - Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023Eine Alternative zum Kapitalismus ist möglich, eine Welt ohne Krieg, Armut und Ausbeutung: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Wa ...mehr
Albrecht Weinberg - »Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm«
Untertitel
Eine wahre Geschichte vom Holocaust, dem Überleben und einem Versprechen, das die Zeit überdauert
Beschreibung
Die wahre Geschichte von einem Versprechen, das stärker ist, als der Hass und das Vergessen116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit den ...mehr
»Ein Buch, das von Anfang an fesselt« (BR Klassik) Der SPIEGEL-Bestseller erstmals im TaschenbuchDas Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der »Führer« g ...mehr
Ganz große Oper – das Leben der Cosima WagnerCosima Wagner war eine Ausnahmeerscheinung. Die uneheliche Tochter Franz Liszts heiratete im Alter von 19 Jahren den Dirigenten Hans von Bülow, von dem ...mehr
Ruth Zylberman, Übersetzt von Patricia Klobusiczky, Übersetzt von Ela zum
Titel
Rue Saint-Maur 209. Ein Pariser Wohnhaus und seine Geschichten
Beschreibung
Die Gebäude von Paris sind geschichtsträchtig, jedes auf seine Art. Die Autorin und Filmemacherin Ruth Zylberman macht aus dem Mietshaus in der Rue Saint-Maur 209 im 10. Arrondissement eine wahre Ze ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de