GÖTTER, PRIESTER, RITUALE - DIE NEUE WELTGESCHICHTE DER RELIGIONEN
Seit Urzeiten erkunden Menschen den Willen der Götter, befolgen deren heilige Ordnung und hoffen auf Erlösung. Bernhard Maier ...mehr
Albert Schweitzer war nicht nur ein tatkräftiger Arzt im westafrikanischen Lambarene und ein virtuoser Orgelspieler, sondern zugleich auch ein wortmächtiger Schriftsteller und Prediger, der zu grund ...mehr
Grabhügel, Runenmonumente und nicht zuletzt Werke wie die Edda sind Spuren der Germanen. Deren Mythen und Göttersagen inspirieren bis in die Gegenwart die Künste. Wie detailliert das religiöse Sys ...mehr
Winterzeit. Die Kräfte der Natur ziehen sich zurück. Das Licht weicht der Dunkelheit. Eine besondere Stille breitet sich aus. Die dunkle Jahreszeit beschenkt uns mit einer ganz eigenen Schönheit un ...mehr
»Es braucht eine Transformation hin zu einem integralen spirituellen Bewusstsein.« (Marion Küstenmacher)Sie werden Einblick bekommen in eine faszinierend neue Sicht auf den christlichen Glauben Sie ...mehr
Über Maß, Macht und Menschlichkeit in unsicheren Zeiten
Beschreibung
Ohne Demut wird es in absehbarer Zeit kein Leben auf unserem Planeten mehr geben. Seit Jahrhunderten dominiert eine Weise menschlichen Lebens und Wirtschaftens, die ohne Rücksicht auf Mitlebende die ...mehr
Eine Geschichte der christlichen Mission in der Neuzeit
Beschreibung
WIE DIE CHRISTLICHE MISSION DIE WELT VERÄNDERT HAT
«Machet zu Jüngern alle Völker!» Das Zeitalter der Entdeckungen und Eroberungen bescherte dem «Missionsbefehl» Jesu eine völlig ne ...mehr
»Unser Ziel ist die Stille der Zeit.«»Solange Gott mir seine Sonne scheinen lässt, werde ich vor dem Haus meiner Seele sitzen. Die Figuren meiner Phantasie streifen durch den Garten. Ich schaue de ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de