Was Führungskräfte von der Notfallmedizin lernen können – Aus der Berufspraxis eines Chefarztes
Beschreibung
Führung unter höchstem Druck
Trifft ein Notfallmediziner die falsche Entscheidung, hat das oft den Tod des Patienten zur Folge. Auch wenn in Unternehmen die Auswirkungen in schwierigen Situationen ...mehr
Lisa Förster, Ian C. Lewis, Annette Pattinson, Sander Schroevers, Stephanie Shellabear, Jaquie Mary Thomas
Titel
Business English
Untertitel
Alle wichtigen Vokabeln und Redewendungen für den Job. Selbstbewusst auf Englisch mit Geschäftspartnern unterhalten. Wirtschafts-Englisch für E-Mails, Meetings etc.
Beschreibung
Einen Vortrag auf Englisch halten? Meetings organisieren, E-Mails versenden, Kontakte pflegen – und das alles in perfektem Business-Englisch? Redewendungen korrekt ins Gespräch einfließen lassen u ...mehr
Das 12-Wochen-Jahr: Wie Sie in 12 Wochen mehr schaffen als andere in 12 Monaten
Beschreibung
Der Leitfaden zur Verkürzung Ihres Arbeitszyklus von einem Jahr auf zwölf Wochen. Ohne einen Plan werden Sie keinen Erfolg haben. Die meisten Unternehmen und Menschen arbeiten mit Jahreszielen ...mehr
Was Führungskräfte von Schiedsrichtern lernen können
Beschreibung
Was Führungskräfte und Unternehmer in puncto Respekt, Souveränitat und empathische Körpersprache beim Entscheiden vom Profischiedsrichter lernen können.
Schiedsrichter und Führungskräfte habe ...mehr
Wertschöpfung durch Fehlermanagement
Der Begriff „Fehler“ ist in den meisten Unternehmen, bei Führungskräften und Mitarbeitern, negativ behaftet. Um aus Fehlern lernen zu können, die Qualitä ...mehr
Wie sie tickt und wie Unternehmen sich darauf einstellen sollten
Beschreibung
Wie tickt die Generation Alpha?
Nach der Generation Z rückt nun die nächste Generation in den Arbeitsmarkt vor, und zwar die ab 2010 Geborenen, die sogenannte Generation Alpha. Eine Generation, die ...mehr
Robin Sharma – weltbekannte Leadership-Legende – erzählt die Geschichte von Peter Franklin, einem frustrierten Inhaber eines angeschlagenen digitalen Softwareunternehmens. Gerade als die Dinge f ...mehr
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind eine Führungskraft! Nachdem die Sektkorken geknallt haben, Sie den glänzenden neuen Titel angenommen haben und in dieses aufregende neue Kapitel Ihrer Karriere ein ...mehr
Praxishandbuch Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen
Untertitel
Grundlagen, Strategien und Methoden für Führung, Beratung und Mediation
Beschreibung
Das Buch verbindet Mediation mit Organisationsentwicklung. Entwicklungsprozesse in Organisationen stocken, wenn unbearbeitete Konflikte klärende Auseinandersetzungen verhindern. In diesem Grundlagenw ...mehr
Frederic Laloux, Vorwort von Frederic Laloux, Übersetzt von Mike Kauschke
Titel
Reinventing Organizations
Untertitel
Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit
Beschreibung
Bahnbrechend. Inspirierend. Eines der faszinierendsten Bücher zur Organisationsentwicklung des letzten Jahrzehnts.
Frederic Laloux hat mit Reinventing Organizations das Grundlagenwerk für die integ ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ