Maler: Edgar Degas, Maler: Edouard Manet, Maler: Claude Monet, Maler: John S. Sargent
Titel
Impressionismus Kalender 2026
Untertitel
Kunstvoller Wandkalender mit Meisterwerken der beliebtesten Künstler des Impressionismus . Großer Kunst-Kalender 2026. 46 x 55 cm. Hochformat
Beschreibung
Magische Momente in stimmungsvollen Bildern: Der Wandkalender 2026 mit den schönsten Gemälden des Impressionismus
Berühmte Werke von historischen Ausnahmetalenten: Monat für Monat die ganze Bandbr ...mehr
Maler: Hans am Ende, Maler: Fritz Mackensen, Maler: Otto Modersohn, Maler: Paula Modersohn-Becker
Titel
Worpsweder Landschaften Kalender 2026
Untertitel
Kunstvoller Wand-Kalender mit Gemälden von Landschaften der berühmten Worpsweder Maler. Großer Kunst-Kalender 2026. 55 x 46 cm
Beschreibung
Die ganze Vielfalt norddeutscher Landschafts-Malerei: Der Worpswede-Wandkalender 2026
Mit Werken von Paula Modersohn-Becker, Fritz Overbeck und Hans am Ende: Die kreative Schaffenskraft der Künstlerk ...mehr
Das farbige Ausmalen der wunderschönen Schmetterlingbilder ist eine kontemplative Beschäftigung: Es beruhigt die Nerven, entspannt den Geist und bringt viel Freude. Gönnen Sie sich eine kleine Ausz ...mehr
Broschürenkalender mit Ferienterminen. Format: 30 x 30 cm
Beschreibung
Produktmerkmale
Wandkalender im Format: 30 x 30 cm; Offenes Format: 30 x 60 cm; umweltfreundliches FSC Papier
Jede Kalenderseite mit großem Bild und viel Platz im Kalendarium für Notizen und Termin ...mehr
Erleben Sie die entspannende Wirkung des Ausmalens – für mehr Konzentration und Achtsamkeit im Alltag! Finden Sie Ihre innere Mitte mit diesen traumhaften Meditationsbildern:
Beim achtsamen Ausmale ...mehr
Magische Fantasiewelten und surrealistische Kunstwerke der Digital-Künstlerin Natacha Einat in einem atemberaubend schönen Bildkalender (46 x 55 cm)
Beschreibung
Fantastische Traumwelten: Einzigartige Kunst von Natacha Einat im neuen Jahres-Wandkalender 2026
Monat für Monat abtauchen in surreale Gemälde-Kunst und faszinierende Welten, die die Grenzen des M� ...mehr
Kunst-Kalender für Fans des Impressionismus. Jeder Monat ein Meisterwerk von Renoir im Großformat. 46 x 55 cm Hochformat
Beschreibung
- Renoir ist einer der beliebtesten Impressionisten
- Sonnendurchleuchtete Gemälde, das Spiel mit Licht und Schatten
- Der Impressionismus von seiner unbeschwertesten Seite
- Großformatiger Blickfan ...mehr
Von der stimmungsvollen Landschaftsmalerei der Künstlerkolonie Worpswede zum Expressionismus. Jahres-Wandkalender 2026 im Format 46 x 55 cm
Beschreibung
Der Paula Modersohn-Becker Wandkalender 2026: Meisterwerke einer Künstlerin, die als Wegbereiterin des Expressionismus in Deutschland und der Klassischen Moderne gilt
Monat für Monat ungewöhnliche ...mehr
Maler: Walter Dexel, Maler: Johannes Itten, Maler: Wassily Kandinsky, Maler: Paul Klee
Titel
Bauhaus Kalender 2026
Untertitel
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wichtigen Kunstwerken des 20. Jahrhunderts. Großer Kunst-Kalender 2026 XXL. 49 x 68 cm. Hochformat
Beschreibung
Klarheit und Sachlichkeit in ihrer schönsten Form: Hochwertiger Kalender mit exquisiten Motiven von Künstler:innen der Bauhaus-Gruppe
Avantgardistisches Lebensgefühl für die Wand: Kalender 2026 im ...mehr
Joaquín Sorolla Edition Kalender 2026 - Sommer · Sonne · Meer
Untertitel
Kunstkalender im Großformat mit Gemälden des berühmten spanischen Impressionisten. Sommer, Sonne und Meer in einem großen Wandkalender. Hochformat 46x55 cm
Beschreibung
- Gemälde wie ein Tag am Meer: Der neue Jahres-Wandkalender 2026 von Joaquín Sorolla
- Monat für Monat zauberhafte Malerei vom wichtigsten Vertreter des spanischen Impressionismus entdecken
- Groß ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de