Die Landeshauptstadt Kiel war mit über 90 Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg die am meisten angegriffene Großstadt in Deutschland wegen der vielen Kriegswerften und Rüstungszulieferer. Deswegen wur ...mehr
Wie es bei einer Goldenen Hochzeit am ersten Weihnachtstag in einer alten Zechensiedlung zugehen kann, wie schmerzlich es für Conni ist, wenn das zahme Huhn Charlotta zu Weihnachten nicht mehr in sei ...mehr
Eine Wanderung durch die Geschichte eines zauberhaften Waldes
Beschreibung
Der Rudolstädter Hain steckt voller faszinierender Geschichten. Obwohl hier oben die meisten historischen Stätten längst verschwunden sind, bestehen die Orte weiterhin und ebenso die vielen Zeugnis ...mehr
Ein liebenswertes Stück Deutschland. Eine kleine Landeskunde
Beschreibung
Die Oberlausitz – seit über 1500 Jahren ist die kulturell und landschaftlich äußerst vielfältige Region Heimat der Sorben. Hier erblickten J. G. Fichte und G. E. Lessing das Licht der Welt – d ...mehr
Ein Schaumburger Baumeister zwischen Revolution und Biedermeier
Beschreibung
Die erste umfassende Biografie des Schaumburger Hofbaumeisters Wilhelm Meissner auf Grundlage seiner Italien-Briefe.
Die »Architektur um 1800« hat im deutschsprachigen Raum eine erstaunlich hohe An ...mehr
Hans-Jürgen Moltrecht, Herausgegeben von Torgauer Geschichtsverein e.V.
Titel
Emil Laube. Leben und Werk des Torgauer Malers
Untertitel
Kleine Schriften des Torgauer Geschichtsvereins, Band 27
Beschreibung
EMIL LAUBE (1868 –1939)
Der Kunstmaler Emil Laube dokumentierte mit
künstlerischen Mitteln historische Architekturmotive aus der Renaissancestadt Torgau im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.
N ...mehr
50 neue spannende Geschichten aus der Dom-Metropole
Beschreibung
Mokante Botschaften an einer Tür, die sieben Jahrzehnte überdauert haben und fast in Vergessenheit gerieten. Eine Uhr, hinter der eine anrührende Geschichte steckt. Der in Stein
gefasste Schmerz de ...mehr
Ein Beitrag zur altvorpommerschen Heimatgeschichte
Beschreibung
Die Ueckermünder Heide ist ein großes zusammenhängendes Wald- und Heidegebiet im äußersten Nordosten Deutschlands und dem Nordwesten von Polen. Abgesehen von dem gesamten ehemaligen Landkreis Uec ...mehr
Verlag
edition lesezeichen von STEFFEN MEDIA GmbH
Erscheinungsdatum
06.05.2025
ISBN/EAN
978-3-948995-29-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
59,90 €
Autor
Herausgegeben von Norbert Fischer, Herausgegeben von Michael Ehrhardt
Titel
Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser / Von preußischer Zeit bis ins frühe 21. Jahrhundert
Beschreibung
Beginnend mit der in Norddeutschland tiefgreifenden Zäsur des Jahres 1866 – der Annexion des Königreichs Hannover durch Preußen – schildert das Buch die facettenreiche Entwicklung des Elbe-Wese ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler