Platon, Kommentiert von Klaus Schöpsdau, Herausgegeben von Klaus Schöpsdau, Übersetzt von Klaus Schöpsdau
Titel
IX 2 Nomoi (Gesetze) Buch VIII-XII
Untertitel
Übersetzung und Kommentar
Beschreibung
Books VIII–XII of the Nomoi conclude Plato’s thoughts on the political order he created for a fictitious society. They contain texts that are of particular importance to Plato’s later theories o ...mehr
Das Christentum - Religion der Würde des Menschen?
Untertitel
Evangelium, Patristik, Mittelalter, Gegenwart
Beschreibung
Wer hat das Patent auf die Menschenwürde,
Philosophie oder Christentum ?
Bei dem lateinischen Denker und Redner Marcus Tullius Cicero taucht erstmals der Begriff menschlicher Würde auf, die jedoch ...mehr
Mit Witz und Scharfsinn entfaltet Thomas Kühn seine These vom Wollen als Wurzel der Moral, als "missing link" zwischen dem Sein und dem Sollen. Er erneuert die These, dass die Welt von moralischen Ta ...mehr
Schopenhauer on the Metaphysics of the Unconscious
Beschreibung
Schopenhauer’s metaphysics of the unconscious in its relation to consciousness is contrasted with later psychoanalytic concepts of individual and collective unconscious influences on conscious thoug ...mehr
Verlag
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Erscheinungsdatum
02.12.2015
ISBN/EAN
978-3-7965-3532-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
6,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Charlotte Döhrmann
Titel
Metaphysics of the Excluded
Untertitel
On the Relationship between Matter, Construction, and Reality in Butler and Kant
Beschreibung
For more than 30 years, Judith Butler's thesis that gender is constructed has led to unresolved misunderstandings and conflicting interpretations. This work engages with Butler's constructivism episte ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
11.09.2024
ISBN/EAN
978-3-658-45349-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
90,94 €
Autor
Joni Mörk
Titel
jonninjoutavaa
Beschreibung
Aloitin kirjoittamaan pieniä kirjoituksia blogiin vuonna 2012. Vuonna 2014 tein oman zen-matkani ajamalla polkupyörällä Kouvolasta Nordkappiin, sinne minne tie päättyy. Tuolla matkalla olin myö ...mehr
ASKESE er den femte bind i sæson 2 i serien: "Ufuldendte serenader", som udtrykker en læsning af Arthur Schopenhauers forfatterskab; deraf undertitlen: "Et Schopenhauersk forestillingsbind".mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse