Herausgegeben von Herausgegeben von Marcus Coelen, Herausgegeben von Monique David-Ménard, Herausgegeben von Mai Wegener
Titel
Die Freiheit der Psychoanalyse
Untertitel
Eine kommentierte Ausgabe von Sigmund Freuds »Die Frage der Laienanalyse«
Beschreibung
Die Psychoanalyse sei ein »Verfahren sui generis« schreibt Freud 1926 in seinem polemischen Aufsatz »Zur Frage der Laienanalyse«, und sie habe deshalb Anspruch auf Unabhängigkeit. Seine Polemik r ...mehr
Wie man eine wissenschaftliche Abschlußarbeit schreibt
Untertitel
Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Beschreibung
Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos.
Nach Ecos eigenen ...mehr
„Kann man das so schreiben?“ – "Wissenschaftlich formulieren" bietet schnelle Hilfe. Sie finden hier Tipps, Anleitungen und konkrete Formulierungsvorschläge für Ihren Text.
Aus den Kundenbew ...mehr
Frauen erkennen ihre Stärke durch Rückbesinnung auf ihre eigenen Wurzeln. Ihr Blick auf uralte Traditionen des Matriarchats schenkt Bilder machtvollen Frauseins: Die Göttin, weisheitliche Vorstellu ...mehr
Das Buch handelt von Sigmund Freuds letzten Lebensjahren in Wien. Eingeleitet wird es durch eine Genese der Psychoanalyse. Darauf aufbauend wird Freuds letzte Lebenszeit rekonstruiert, an deren Ende d ...mehr
Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der Kommunisten verfasst und ist im Februar 1848 in London erschienen. Dass ein Aufsatz die ...mehr
Demokratie fehlt Begegnung: Schwimmbäder, Jugendclubs, Bibliotheken oder Sportvereine werden weniger. Individuelle Freizeitgestaltung, digitale Medien und zuletzt die Coronapandemie haben vielen Bege ...mehr
Stuart Hall und die Cultural Studies zur Einführung
Beschreibung
Der jamaikanisch-britische Soziologe Stuart Hall (1932–2014) ist Begründer und einer der wichtigsten Repräsentanten der Cultural Studies. Diese Einführung liefert eine Gesamtdarstellung seines ...mehr
Wie analysiert man ein Gedicht? Wie interpretiert man ein Gedicht? Und: Was ist überhaupt ein Gedicht? Durch Phantasie und Gefühl allein lassen sich Gedichte nicht deuten. Vielmehr setzt eine Gedich ...mehr
Der Schlüssel zum menschlichen Bewusstsein und zur künstlichen Intelligenz
Beschreibung
Ein jahrhundertealtes Rätsel, die Entstehung und Funktionsweise der menschlichen Sprache, ist endlich gelöst worden. Ein konsequent naturwissenschaftlicher (biologischer) Ansatz hat dies ermöglicht ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.