Als ich noch ein junges Mädchen war, hörte ich mit Freude meiner Mutter zu, wenn sie uns wieder Märchen erzählte. Ihr Name war Vasiliki Koukouleta, geborene Samsara. Die 'Kokolena', wie sie von al ...mehr
Illustriert von Theodor Kutschmann, Herausgegeben von Eva Gussek, Bearbeitet von Marie Kutschmann
Titel
Im Zauberbann des Harzgebirges
Untertitel
Harz-Sagen und Geschichten
Beschreibung
'Es gab eine Zeit, da alles Land, so zwischen der Weser und dem Elbstrom sich dehnt, von undurchdringlicher Waldung bedeckt war. Finster und unwirtlich lag es da, und wilde Stürme brausten darüber. ...mehr
Gute alte Zeit an Ostsee und Elbe, Recknitz und Müritz in Geschichten und Berichten, Liedern, Bildern und Gedichten
Beschreibung
Dieser neue Band aus der erfolgreichen Reihe der Regional-Hausbücher führt den Leser auf drei imaginären Reiserouten durch die Städte und Landstriche Mecklenburgs. Eine Fülle von Texten aus unter ...mehr
Geschichtenerzähler Ulrich Völkel lädt ein zu einer Reise in die sagenhafte Welt der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst.
Wie wurde aus den ehemals einzelnen Inseln eine geschlossene Landkette? ...mehr
Wer wollte nicht schon immer wissen, wie die geheimnisvollen ›Schwedenköpfe‹ nach Wismar kamen? Was hat es mit dem jahrhundertealten Backstein auf sich, auf dem sich eine Hundepfote und Kinderfü ...mehr
Dann geh doch nach Heidelberg-Schlaflos im Roten Ochsen
Untertitel
Spätlese einer Studentenliebe
Beschreibung
Ein Roman über Sehnsucht, zweite Chancen und die Magie Heidelbergs.
Jeden Sommer sitzt Sam McAllister zur letzten Augustwoche im Roten Ochsen immer am selben Platz, neben dem alten Klavier. Er warte ...mehr
Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Heinrich Heine ist der größte Dichter deutscher Sprache. Aber zugleich auch der zerrissenste. Sein Werk ist voller Leichtigkeit und Klassizität, voller Zartheit und Härte, voller Klarheit und bös ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de