Lars Kepler, Übersetzt von Susanne Dahmann, Übersetzt von Thorsten Alms
Titel
Der Nachtgänger
Untertitel
Schweden-Thriller. Hochspannung von Schwedens Nummer 1
Beschreibung
Atemlose Spannung von Schwedens erfolgreichstem Autorenduo
In diesem 10. Band der Joona-Linna-Reihe nimmt Lars Kepler uns mit auf eine rasanten Jagd nach einem brutalen Axtmörder ...
Der Alarm kommt ...mehr
Die große Saga von Bestsellerautorin Lucinda Riley.Ally d’Aplièse steht an einem Wendepunkt: Ihre Karriere als Seglerin strebt einem Höhepunkt entgegen, und sie hat den Mann gefunden, mit dem sic ...mehr
»Ist es mal wieder so weit?«, fragt der Postbote, als er Riitta ein großes Paket überreicht. »Nähst du wieder?« Das ganze Jahr über freut Riitta sich auf diese eine Woche im Sommer, wenn Phil ...mehr
Der dramatische Auftakt zur mitreißenden Small-Town-Romance-Reihe von Bestsellerautorin und BookTok-Star Devney Perry.
Beschreibung
Als Winslow in die Kleinstadt Quincy in Montana kommt, hat sie nur ein Ziel: Die Vergangenheit hinter sich lassen und allen beweisen, dass sie den Job als neue Polizeichefin verdient hat.
Dumm nur, ...mehr
Was macht dein Herz?
Es schlägt noch
Bevor ich mich auf die Wette einließ, dass ich jedes Mädchen - selbst Shay Gable - dazu bringen würde, sich in mich zu verlieben, war ich mir sicher, dass ich ...mehr
Candice Fox, Herausgegeben von Thomas Wörtche, Übersetzt von Andrea O’Brien
Titel
Devil's Kitchen
Untertitel
Thriller | New Yorker Feuerwehrleute auf Beutezug
Beschreibung
Heldentrupp oder Verbrecherbande?
Die Feuerwehrleute von »Engine 99« gelten als die Besten in New York – mutig, unerschrocken, verehrt. Doch was niemand ahnt: Sie selbst legen Brände, um im Chaos ...mehr
Nach »Better than the Movies« die neue unwiderstehliche YA-Romance von SPIEGEL-Bestsellerautorin Lynn Painter.Die 17-jährige Bailey ist alles andere als begeistert, als sie an ihrem ersten Arbeitst ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ