Susanne Metzger, Maja Brückmann, Simon Engel, Patrick Kunz, Lorenz Möschler, Livia Murer, Felix Weidele, Übersetzt von Raffaella Adobati Bondolfi, Mitwirkung (sonst.): Stefano Peduzzi
Titel
NaTec 8, le basi
Untertitel
fisica, chimica, biologia - libro per lo scolaro
Beschreibung
«NaTech 7–9» ist ein Lehrmittel für den «Natur und Technik»-Unterricht auf der Sekundarstufe I. Das Lehrmittel setzt den Lehrplan 21 konsequent um und unterstützt den Aufbau naturwissenschaftl ...mehr
Verlag
Amt für Volksschule und Sport Lehrmittel Graubünden
Erscheinungsdatum
12.08.2022
ISBN/EAN
978-3-03847-105-9
Format
Buch
Status
lieferbar
Autor
Wilfried Kren, Herbert Puchta
Titel
ZIEL.Deutsch 4, Handbuch f. LehrerInnen (Teil A+B)
Beschreibung
Das Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer besteht aus zwei Teilen: Teil A enthält methodisch-didaktische Anregungen, zusätzliche Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung sowie eine kompetenzorientierte ...mehr
Herausgegeben von Lorenz Maierhofer, Herausgegeben von Walter Kern
Titel
Sing & Swing DAS neue Liederbuch. Hardcover
Untertitel
Ausgabe Deutschland
Beschreibung
Der vielfach bewährte Bestseller in komplett überarbeiteter Neuauflage! hrsg. von Lorenz Maierhofer und Walter Kern „Sing & Swing – DAS neue Liederbuch“ für die Sekundarstufe 1 (Klasse 5–1 ...mehr
Silke Hübner, Heidemarie Frasiak, Pia Bordes-Sagner
Titel
Biosphäre Sekundarstufe I - Gymnasium Sachsen 2020 - 6. Schuljahr
Untertitel
Lösungen zum Schulbuch
Beschreibung
Biosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1 Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Auf drei Informationsseiten folgt eine Materialseite mit Aufgaben oder ...mehr
Gestalten Sie schnell einen anschaulichen Unterricht: In allen Bänden der Reihe Arbeitsblätter Biologie ist jeweils dem Arbeitsblatt eine Lösungsseite direkt gegenübergestellt. Mit dem Aufgabenmat ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse