Obwohl bereits lange vor dem Ersten Weltkrieg an Tauchbooten gebastelt wurde und in den Jahren vor Kriegsausbruch endlich auch praxistaugliche
U-Boote international zur Verfügung standen, gewannen s ...mehr
Illustriert mit einer großen Zahl von Farbfotos fast ausschließlich farbigen Fotos, Zeichnungen und Sprengskizzen zeigt dieser Band im Detail Konstruktionsweise, Technik und Funktionsmerkmale versch ...mehr
Verlag
Blätterdach GmbH
Erscheinungsdatum
02.2017
ISBN/EAN
978-3-936632-98-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
49,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Robert Rosentreter
Titel
Deutsche Kriegsschiffe
Untertitel
Hilfskreuzer und Handelsstörer 1914-1918
Beschreibung
Um die Größe der eigenen Kriegsflotte rasch zu vergrößern, wurden
schon im Segelschiffzeitalter Handelsschiffe umgerüstet und bewaffnet.
Dieser Taktik bedienten sich die Kriegsparteien auch im Er ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
05.12.2024
ISBN/EAN
978-3-613-31317-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Waldemar Trojca
Titel
Im Detail / Im Detail
Untertitel
LKW und PKW der Wehrmacht Teil 1
Beschreibung
"Einheits-Diesel", "Kübelwagen Typ 82"
"Schwimmwagen Typ 166, Typ 128"
"Büssing -NAK LKW"
Dieser 1. Teil befaßt sich mit den Lastkraftwagen und Personenkraftwagen der Wehrmacht. Einzelne Fahrzeu ...mehr
Die Uboote, mit denen in den 1950er Jahren die neu aufgestellte Bundesmarine ausgerüstet wurde, waren anfangs sowohl in Größe und Bewaffnung als auch streng auf die Abwehr feindlicher Landeoperatio ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
11.07.2023
ISBN/EAN
978-3-613-31238-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Alexander Koshchavtsev, Jim Kinnear, Fred Koch, Übersetzt von Jochen Vollert
Titel
PT-76
Untertitel
Schwimmpanzer im Dienst des Warschauer Paktes. Soviet & Warsaw Pact Amphibious Light Tank
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler