Oft braucht es nur ein Wort und wir fühlen uns wieder in unsere Kindheit versetzt. Für den einen ist es der »Vokuhila«, der unangenehme Erinnerungen daran weckt, dass diese peinliche Trendfrisur n ...mehr
Verlag
riva
Erscheinungsdatum
10.09.2018
ISBN/EAN
978-3-7453-0247-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
8,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Joel Fuhrman
Titel
Keine Chance für Grippe und Erkältung
Untertitel
So wird Ihr Immunsystem unbezwingbar
Beschreibung
Wir geben jährlich viele Milliarden Euro für den Erhalt unserer Gesundheit aus, dennoch werden wir regelmäßig krank. Der Arzt und Ernährungsspezialist Dr. Joel Fuhrman hat einen erstaunlich einfa ...mehr
Verlag
riva
Erscheinungsdatum
05.11.2018
ISBN/EAN
978-3-7453-0372-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bernd Imgrund
Titel
Eine kleine Geschichte des Scheiterns
Untertitel
Von Sisyphos bis Donald Trump
Beschreibung
Das menschliche Scheitern hat viele Facetten: Sie reichen von der totalen Niederlage über die gewöhnliche Peinlichkeit bis zum sportlichen Knock-out. Bernd Imgrund folgt den Scheiternden durch die G ...mehr
Verlag
riva
Erscheinungsdatum
18.04.2021
ISBN/EAN
978-3-7453-1438-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
2,99 €
Autor
Dirk Stermann
Titel
Die Republik der Irren
Untertitel
ein historischer Roman über den verrücktesten Staat der Geschichte
Reflexionen zur Gegenwart
In diesem Buch reflektiert Thomas Geßner über die verschiedenen Phänomene des Zeitgeistes. Mit Themen wie Trauma, Illusion, Spiritualität, Versöhnung und Nicht-Tun wirf ...mehr
Dr. Angela Fetzner, Herausgegeben von AchielVerlag
Titel
Die Lunge - So bleibt das wichtige Organ gesund
Untertitel
Ganzheitliche Methoden zum Entgiften, Stärken und Revitalisieren
Beschreibung
Wir atmen in jedem Moment unseres Lebens - Erlischt der Atem jedoch, ist das Leben zu Ende.
Unsere Lunge ist ein Wunderwerk der Natur - und doch zugleich so gefährdet wie kein anderes Organ.
Die Lu ...mehr
Stop MomShaming. Miteinander statt gegeneinander. Wie Mütter sich gegen Besserwisserei, ungebetene Ratschläge und ungerechtfertigte Kritik zur Wehr setzen – für mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein
Beschreibung
Schluss mit dem Mütter-Mobbing! So lernen Mütter, Grenzen zu setzen
 
Von „Willst du nicht endlich wieder arbeiten gehen?“ Über „Wie, du ...mehr
»Ankerpunkte« – das sind die Schätze christlicher Tradition und Weisheit, hilfreiche Rituale, gute Gewissheiten, besondere Orte und schöne Momente. Hoffnungsvolle Perspektiven einer Gemeinschaft ...mehr
Verlag
bene! eBook
Erscheinungsdatum
01.10.2025
ISBN/EAN
978-3-96340-341-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
17,99 €
Autor
Valerie Huber
Titel
FOMO Sapiens - Verpassen wir die heile Welt?
Untertitel
34 Fragen, die mich nachts wachhalten. Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt!
Beschreibung
Existenzkrise loading? Hier kommt der Survival Guide zum Glück!
Angesichts der zahllosen Krisen, die uns im Alltag begleiten, scheint es allzu logisch, alle Hoffnung fahren zu lassen, sich zu verkri ...mehr
Beiträge von Bénédicte Zimmermann, Beiträge von Dietmar Süß, Beiträge von Gerd Spittler, Beiträge von Thomas Sokoll, Beiträge von Shingo Shimada, Beiträge von Julia Seibert, Beiträge von Sven Korzilius, Beiträge von Laura Levine Frader, Beiträge von Ulrich Bröckling, Beiträge von Reinhard Schulze, Beiträge von Ludolf Kuchenbuch, Beiträge von Josef Ehmer, Beiträge von Sigrid Wadauer, Beiträge von Jörg Neuheiser, Herausgegeben von Willibald Steinmetz
Titel
Semantiken von Arbeit: Diachrone und vergleichende Perspektiven
Beschreibung
Wer arbeitete, was Arbeiten bedeutete und wie zu arbeiten sei, war immer umstritten. Die Beiträge erkunden die Semantiken von Arbeit und Nicht-Arbeit teils in diachronen oder synchronen Überblicken, ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de