Herausgegeben von Wolfgang Benz, Herausgegeben von Barbara Distel, Bearbeitet von Angelika Königseder
Titel
Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bd. 7: Wewelsburg, Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora
Beschreibung
"Für dieses wichtige Überblickswerk kann man nur dankbar sein."
Dieter Pohl, Süddeutsche Zeitung
Der siebte Band der Reihe Der Ort des Terrors ist den Konzentrationslagern Wewelsburg, Lublin-Majda ...mehr
„Man weiß doch, wohin das geführt hat!“ Keine andere intellektuelle Geistesströmung des 20. Jahrhunderts führt heute noch zu einer derart impulsiven Abwehr wie die Konservative Revolution. Jed ...mehr
Das Rüstungsfiasko eines Kampfflugzeuges im Zweiten Weltkrieg
Beschreibung
Auf das Kampfflugzeug Messerschmitt Me 210 setzte das Reichsluftfahrtministerium große Hoffnungen und bestellte vom Reißbrett weg 2.000 dieser Flugzeuge, ohne eine Flug - erprobung abzuwarten. In de ...mehr
Stalins Krieg gegen die Ukraine - Mit zahlreichen Abbildungen. Aus dem Englischen von Martin Richter
Beschreibung
Die umfassende Darstellung eines der größten Menschheitsverbrechen
Der gegenwärtige Konflikt um die Ostukraine und die Krim ist ohne diese historische Last nicht zu verstehen – der erzwungen ...mehr
Mit dieser weit blickenden Studie über den Vorlauf und die Anfänge des Zweiten Weltkriegs betritt Herbert Kremp Neuland: Sein Werk basiert, anders als bisherige Publikationen zu diesem Thema, auf ei ...mehr
Die Geschichte der SA - Mit zahlreichen Abbildungen
Beschreibung
Das große Standardwerk über die Geschichte der SADies ist die erste umfassende Geschichte der SA. Daniel Siemens, einer der renommiertesten deutschen Historiker der jüngeren Generation, beschreibt ...mehr
Das visuelle Erscheinungsbild der Nationalsozialisten 1920 – 1945
Beschreibung
Das Standardwerk zur visuellen Rhetorik des Nationalsozialismus
NSCI ist mittlerweile zum Standardwerk für die Analyse des visuellen Erscheinungsbildes der Nationalsozialisten geworden, nüchtern do ...mehr
War die Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre vermeidbar? Haben Politiker wie Heinrich Brüning in Deutschland oder Herbert Hoover in den USA durch ihr Handeln die Krise verschärft und damit Millione ...mehr
DIE STUNDE NULL FAND NICHT STATT BENJAMIN LAHUSENS GLÄNZENDE DARSTELLUNG DER DEUTSCHEN JUSTIZ VOR UND NACH 1945
Kaum beirrt von Bombenkrieg, Kapitulation und alliierter Besatzung liefen Gerichts ...mehr
Hyperinflation, Staatskrise, Hitler-Putsch: Ohnmächtig wankt die junge deutsche Republik im Jahr 1923 Richtung Abgrund. Der Einmarsch französischer Truppen ins Ruhrgebiet treibt Extremisten von Rech ...mehr
Verlag
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de