Unterrichtsmethoden und Organisationshilfen für Lehrer aller Schularten
Beschreibung
In diesem Ratgeber finden junge wie erfahrene Lehrer das geeignete Handwerkszeug, um sicher und entspannt den Schulalltag zu bestehen mit anregenden Tipps und Ideen für die eigene Organisation und ei ...mehr
Die Digitale Toolbox Schullizenz unterstützt Sie bestmöglich beim Vorbereiten und Unterrichten.
Ob im Unterricht mit Whiteboard/Beamer oder zu Hause bei der Unterrichtsplanung – mit der Digitalen ...mehr
Arbeitsblätter zur Lektüre "Das Schlossgespenst" von Mira Lobe.
Die Aufgaben begleiten den Text. Es werden Fragen gestellt, zum Schreiben, Sprechen und Malen angeregt.mehr
Kopiervorlagen (DIN A 4) zur Erfassung von Lücken im Basiswortschatz Englisch.
Überprüft werden aktive/passive Speicherung, Aussprache, Lesen und Rechtschreibung der 500 wichtigsten englischen Wör ...mehr
Die Digitale Toolbox Schullizenz unterstützt Sie bestmöglich beim Vorbereiten und Unterrichten.
Ob im Unterricht mit Whiteboard/Beamer oder zu Hause bei der Unterrichtsplanung – mit der Digitale ...mehr
Die Originalaufnahmen sind ein Querschnitt durch fünf Jahrzehnte Rock- und Pop-Geschichte und ermöglichen das Kennenlernen der Songs und der prominentesten Interpreten, gezieltes Hören und ganzheit ...mehr
Lilos Lesewelt 2 / LILO 2 (2023) | eTraining für die Klasse EL
Untertitel
Codebox Einzellizenz
Beschreibung
Mit Hilfe des eTrainings werden die Kinder systematisch und spielerisch zur Rechtschreibsicherheit geführt. Vielfältige Übungen entwickeln das schnelle Erkennen der Wortgestalt, das visuelle Erinne ...mehr
Ein Beitrag zur Förderung des Textverständnissesmehr
Verlag
ZKM
Erscheinungsdatum
15.09.2014
ISBN/EAN
978-3-03794-243-7
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
lieferbar
Autor
Karin Pfeiffer, Zeichnungen von Konrad Golz
Titel
Erfinder und ihre Erfindungen
Untertitel
Lernwerkstatt Lebendige Geschichte
Beschreibung
Täglich werden Dinge erfunden, nützliche und völlig verrückte. Manche Erfindungen sind einfach nur lustig, andere wieder gefährlich. Manche bringen die Menschheit weiter und verändern das Leben ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse