Die selbstständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen. Handbuch für Eltern, Erzieherinnen & Kinderärzte. Pikler-Pädagogik: der Klassiker der Entwicklungspädagogik.
Beschreibung
Vertrauen, Liebe und Geduld sind der beste Weg, kleine Kinder zu fördern!
Was geschieht, wenn Eltern, Erzieher und Kinderpfleger sich nicht in die Bewegungsentwicklung von Säuglingen und Kleinkinde ...mehr
Das Krippen-Jahreszeitenbuch: Bewegungsspiele & Mitmachideen
Beschreibung
Toben, Spielen, Lachen, Purzeln, …
Neugierig und mit viel Freude entdecken Krippenkinder in Bewegung die Welt! Begeben Sie sich mit diesem Praxisbuch auf eine bewegungsreiche und aktive Reise dur ...mehr
Herausgegeben von Norbert Neuß, Angela Löffler, Friederike Westerholt, Gabriele Nordt, Gunild Schulz-Gade, Herbert Vogt, Ilse Kamski, Johanna May Gaiser, Karsten Speck, Klaus Kraimer, Lena Altmeyer, Ludger Pesch, Ludwig Stecher, Norbert Neuß, Peter Balnis, Rainer Strätz, Rolf Göppel, Stephan Kielblock, Tanja Schurr, Vincent Steinl, Wendelin Grimm
Titel
Hort und Ganztagsschule
Untertitel
Grundlagen für den pädagogischen Alltag und die Ausbildung – Expertenwissen für die Praxis
Beschreibung
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädago ...mehr
Herausgegeben von Lucie Kluge, Herausgegeben von Natalie Hartmann
Titel
Armutsbetroffenheit in Kinder- und Familienzentren sozialarbeiterisch begegnen
Beschreibung
In Kinder- und Familienzentren stehen Kinder sowie deren Familien in ihren jeweiligen Lebenslagen im Fokus. Insbesondere für Familien in Armut und Prekarität können Kinder- und Familienzentren Orte ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Spiele zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung
Beschreibung
Spiele zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern
– Ein Praxisbuch mit Ideen für die Kita
Ich und du = wir zusammen
Dieses Heft soll Sie dabei begleiten, die Kinder auf unte ...mehr
Gespräche über Sterben und Tod mit Kita-Kindern einfühlsam begleiten
Beschreibung
Mit Kita-Kindern einfühlsam über das Sterben und den Tod sprechen
Der Tod ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens – aber wie sprechen wir darüber mit Kindern? Wie können wir sie einfühlsam ...mehr
Herausgegeben von nifbe, Beiträge von Karsten Herrmann, Beiträge von Bettina Lamm, Beiträge von Andreas Mayer, Beiträge von Dorothee Gutknecht, Beiträge von Klaus Kokemoor, Beiträge von Michaela Kruse, Beiträge von Jörg Maywald, Beiträge von Fiona Martzy, Beiträge von Thorsten Späker, Beiträge von Holger Jessel
Praxisratgeber für eine wertschätzende Erziehungspartnerschaft in Krippe, Kita und Tagespflege +++ So gelingt Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe: Dieser Praxisratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die B ...mehr
Martina Helms-Pöschko, Christian Hüser, Illustriert von Gertraud Funke
Titel
Kommt, wir entdecken das Kirchenjahr, m. Audio-CD
Untertitel
Das große Praxisbuch mit Liedern, Geschichten und bewegten Spielen im Kindergarten
Beschreibung
Feste feiern bedeutet, Gemeinschaft zu erleben und das von Gott geschenkte Leben zu feiern. Gemeinsam mit dem Eselchen Zippora entdecken die Kinder die Feste und Bräuche des evangelischen und katholi ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de