"Wichtel Sausewind" ist mein Wichtelfreund und erzählt mir all' die Geschichten, die ich in diesem Büchlein als ein Adventskalender-Büchlein verfasst habe. Jeden Tag -24 Tage einmal hinein- geblät ...mehr
Lumivarpunen lentää
ylhäällä vuoristolla
Siellä tämä lintu
kaunis tahtoo olla
Lumivarpunen lentää
valkojuovasiivin
Välimeren vuoristoista
lintua etsin, hiivin
Lumivarpunen ja muut linnut ...mehr
Als mit "Tomate uf de Ohre" 2008 die erste Spoken-Word-CD für Kinder erschien, schrieb die "'NZZ am Sonntag': "So viel Sprachwitz gab es noch nie in einer Schweizer Hörproduktion für Kinder". Slam- ...mehr
Georg Bydlinskiist mittlerweile ein Klassiker des modernen Kindergedichts. Er wurde u. a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik und dem Friedrich-Bödecker-Preis ausgezeichnet. Gedich ...mehr
Tickel Tackel ist ein kleiner Ballonfahrer, der die Kinder auf eine nächtliche Reise in den Himmel mitnimmt. Er führt die Kleinen an den Ort, an dem die Kinderträume gemacht werden - in Tickel Tack ...mehr
Irmgard Mag. Berger, Herausgegeben von Irmgard Mag. Berger
Titel
chic&cosy - Schöner urlauben in Österreich III
Untertitel
Meine Lieblingsplätze
Beschreibung
chic&cosy – Schöner urlauben in Österreich III – Meine Lieblingsplätze!
"Die Hotelermittlerin"
Eine große Münchner Tageszeitung meinte in ihrem Bericht über mich und meine ersten beiden Ho ...mehr
Anna Münkels Verse sprühen vor junger Le -
benslust. Ob Schokolade oder Kaffee, ob Traum
oder Tanz, diese Nachwuchsdichterin versteht
es, in vollen Zügen zu genießen, was ihr der Tag
an großen un ...mehr
Themenwege und Mehrtagestouren mit der Harzer Wandernadel
Beschreibung
Mit diesem Buch entdecken Sie die Vielfalt des Harzes. Es werden 30 Wanderrouten vorgestellt, die sich auf 74 Etappen verteilen und eine Gesamtlänge von 1.455 Kilometern ergeben. Alle Mehrtageswander ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ