Marcus Klöckner, Jens Wernicke, Nachwort von Tom-Oliver Regenauer, Vorwort von Ulrike Guérot
Titel
»Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen.«
Untertitel
Das Corona-Unrecht und seine Täter
Beschreibung
Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzogen, sie ihrer Freiheit beraubt. Haben kontrolliert, bedroht, gezwungen und bestraft. Gehetzt, ge ...mehr
Wie aus Chinas Aufstieg die größte geopolitische Herausforderung für den Westen wurde
Beschreibung
Der Kampf der SupermächteSpätestens 2030 soll China an den USA vorbeiziehen und die größte Volkswirtschaft der Welt sein. Entlang der Neuen Seidenstraße baut China überall dort seine Macht aus, ...mehr
Deutsche Panzergrenadiere im Kampfeinsatz in Afghanistan
Beschreibung
Im Jahre 2010 waren deutsche Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan in die schwersten Gefechte seit Bestehen der Bundeswehr verwickelt. Zu dieser Zeit erhielt das Panzergrenadierlehrbataillon 92 in M ...mehr
Alex Feuerherdt, Florian Markl, Vorwort von Esther Schapira, Vorwort von Georg M. Hafner
Titel
Vereinte Nationen gegen Israel
Untertitel
Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert
Beschreibung
Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen so oft am Pranger wie Israel. Der UN-Menschenrechtsrat etwa hat den jüdischen Staat in seinen Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Lä ...mehr
Wie Gerichte und Jugendämter systematisch Trennungsfamilien zerstören
Beschreibung
Es ist der vielleicht größte Justizskandal in der Geschichte der BRD: Seit ihrer Einrichtung im Jahr 1976 sorgen die Familiengerichte dafür, dass Kinder und Jugendliche den Kontakt zu einem Elternt ...mehr
Von der Autorin des New-York-Times-BESTSELLERS »Alles über Liebe« | Selbstbestimmung | Für Leserinnen und Leser von James Baldwin und Maya Angelou
Beschreibung
What’s Love Got to Do with It? – Warum Liebe(n) eine gesellschaftliche Notwendigkeit ist***Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage (Lieferung je nach Verfügbarkeit)***»Dieses Buch, das sich m ...mehr
Wie ein unterdrücktes Volk den Mittleren Osten stabilisiert
Beschreibung
Die über 27 Millionen Kurden, die verteilt über die Türkei, den Irak, Iran, Syrien und Armenien leben, gelten als die größte Volksgruppe ohne eigenen Staat. Ihre Bestrebungen, sich sowohl von ira ...mehr
Aufgewachsen unter ärmlichen Verhältnissen in Hawaii und Indonesien, musste Barack Obama nach seiner Rückkehr in die USA erleben, wie er wegen seiner Hautfarbe diskriminiert wurde. Dies weckte sein ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.