James Q. Whitman, Übersetzt von Andreas Wirthensohn
Titel
Hitlers amerikanisches Vorbild
Untertitel
Wie die USA die Rassengesetze der Nationalsozialisten inspirierten
Beschreibung
Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der Jim-Crow-Gesetze, mit denen die Diskriminierung der Schwarzen geltendes Recht wird. Eine zufällige Parallele? ...mehr
Woher kommt die Begeisterung für Swing, Coco Chanel und »Gatsby«-Partys, für die »Roaring Twenties« mit ihrer Musik und ihrem Zeitgeist? Vielleicht liegt es daran, dass die 1920er Jahre einiges ...mehr
Vladimir Dedijer, Übersetzt von Durdica Durković, Vorwort von Alexander Dorin, Vorwort von Peter Priskil
Titel
Jasenovac
Untertitel
Das jugoslawische Auschwitz und der Vatikan
Beschreibung
Dedijer, Kampfgefährte und Biograph Titos, Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Belgrad, Belgrader Professor für Zeitgeschichte und Gastprofessor u.a. an den Universit� ...mehr
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten
Untertitel
Gedanken einer großen Seele
Beschreibung
Mahatma Gandhi ist ein weltweites Idol für Menschen, die sich nach Menschlichkeit und Frieden sehnen. Der Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung war allerdings schon zu Lebzeiten eine Legen ...mehr
Das Buch zeigt die Bedeutung der kleinen und großen jüdischen Unternehmen in München und macht die Lebens- und Leidenswege der jüdischen Entrepreneure in Hitlers München der Jahre 1933 bis 1945 s ...mehr
Bd. 4: Bleichen-Viertel, kaiserstraße und der Zollhafen
Beschreibung
Sind in Mainz tatsächlich einmal Karosserien für Bugatti gebaut worden? In welcher Pizzeria war Helmut Kohl zeit seines Politikerlebens Stammgast? Warum wurde das Gelände für die Hafenanlagen ab M ...mehr
Was in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 in Dresden geschehen ist, war nicht nur der gewaltigste Bombenangriff auf dem europäischen Kriegsschauplatz, sondern hat sich auch tief in die Erinne ...mehr
Der vom nationalsozialistischen Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg setzte Europa in Bewegung: Soldaten und Kriegsgefangene, Emigranten und Flüchtlinge, Deportierte und Zwangsarbeiter wurden aus i ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de