Entnazifizierungs- und Personalpolitik in Thüringen und Sachsen (1945-1948)
Beschreibung
Da die Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone von Anfang an neben der Abrechnung mit dem Nationalsozialismus auch als Mittel der politischen und sozialen Umstrukturierung genutzt wurde, w ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
01.10.2010
ISBN/EAN
978-3-486-70322-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Renate Held, Herausgegeben von German Historical Institute London
Titel
Kriegsgefangenschaft in Großbritannien
Untertitel
Deutsche Soldaten des Zweiten Weltkriegs in britischem Gewahrsam
Gibt es zwischen dem Tod auf dem Schlachtfeld oder dem in der Kriegsgefangenschaft einen Unterschied? Wohl kaum, aber vom Tod auf dem Schlachtfeld wird tausendfach berichtet, aber vom viel tausendfach ...mehr
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Beschreibung
Von 1951 bis in die 1990er-Jahre hinein führte die DAK etwa 450.000 Kinderkuren durch. Kinder, die »unterernährt«, »blutarm«, »krankheitsanfällig« oder »tuberkulosegefährdet« schienen, wur ...mehr
Verlag
Dölling und Galitz
Erscheinungsdatum
27.10.2023
ISBN/EAN
978-3-86218-174-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Jan Skórzyński
Titel
The Power of the Powerless
Untertitel
The Workers Defense Committee (KOR)
Beschreibung
The Workers’ Defence Committee (KOR) was founded in 1976 in Poland. Its primal objective was to help people persecuted by the state. A year later it was transformed into the Committee for the Social ...mehr
Verlag
Brill | Schöningh
Erscheinungsdatum
10.11.2025
ISBN/EAN
978-3-506-79816-9
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
59,00 €
Autor
Oliver Zimmer
Titel
Wer hat Angst vor Tell?
Untertitel
Unzeitgemässes zur Demokratie
Beschreibung
Das ist keine Kampfschrift gegen Brüssel. Das ist ein Plädoyer für eine selbstbewusste Republik Schweiz.
Der Historiker Oliver Zimmer, geboren in Thalwil, ist Professor für Moderne Europäische ...mehr
"Politique de la grandeur" versus "Made in Germany"
Untertitel
Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse
Beschreibung
Am Beispiel der gescheiterten Bemühungen, in Europa einen einheitlichen Farbfernsehstandard auszuhandeln, thematisiert diese interdisziplinär angelegte Studie die Komplexität internationaler Standa ...mehr
Indem das politische Wirken Riegers dargestellt und zeitgeschichtlich eingeordnet wird, wird Rieger als Akteur ernst genommen und werden sein Wirken und sein Umfeld genau beschrieben, soweit es die Qu ...mehr
Die jüngste deutsche Geschichte hat einen dreifachen Typenwechsel des Sozialstaates hervorgebracht. In der NS-Diktatur durchdrang völkische und rassistische Ideologie weite Bereiche der Sozialpoliti ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ