Dr. Manfred Baur, Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG
Titel
WAS IST WAS Band 125 Klima. Eiszeiten und Klimawandel
Untertitel
Eiszeiten und Klimawandel
Beschreibung
Klimaforschung, Treibhauseffekt, Kohlenstoffkreislauf – in diesem WAS IST WAS Band dreht sich alles um das Klima. Was hat es mit den Klimazonen auf sich? Wie war das Klima der Urerde? Und worum hand ...mehr
Jenny Alten, Johannes Disselhoff, Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG, Lisa Pelz, Gelesen von Marius Clarén, Gelesen von Yesim Meisheit, Gelesen von Björn Bonn, Produzent: STIL Musik & Hörspiele, Regie von Christian Hagitte, Regie von Simon Bertling
Titel
WAS IST WAS Hörspiel. Abenteuer Autos
Beschreibung
Wer hat das erste Auto erfunden? Welche Technik braucht ein Auto, damit es sich überhaupt von der Stelle bewegt? Und wie könnten Fahrzeuge der Zukunft aussehen? In diesem unterhaltsamen Hörabenteue ...mehr
Cristina Núñez Pereira, Rafael R. Valcárcel, Übersetzt von Tamara Reisinger
Titel
Wenn dein Herz spricht - Die große Welt der Gefühle
Untertitel
Ein poetisches Lexikon über Gefühle für Jungen und Mädchen ab 7 Jahre
Beschreibung
Eine aufregende Reise durch dein Innerstes: das große Lexikon der Gefühle„Wie fühlst du dich?“ scheint eine ganz einfache Frage zu sein. Jedenfalls so lange, bis wir versuchen, unsere Emotionen ...mehr
Sandra Lawrence, Stuart Hill, Illustriert von Stuart Hill, Übersetzt von Marianne Harms-Nicolai
Titel
Atlas der Fabelwesen
Untertitel
Sagen, Legenden, Mythen aus aller Welt
Beschreibung
Von Griechenland bis China - wunderbar illustrierte Landkarten zeigen, wo mythische Wesen in aller Welt zuhause sindWo leben die Helden der Mythen und Legenden? Der "Atlas der Fabelwesen mit den spekt ...mehr
Herausgegeben von Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co.KG
Titel
WAS IST WAS 3-CD Hörspielbox. Große Technikbox
Untertitel
Traum vom Fliegen/Helikopter, Bagger & Traktoren/Mechanik, Reise der Titanic/Expedition Tauchen
Beschreibung
Drei Stunden spannendes Hörvergnügen rund um die Technik. Die Zuhörerinnen und Zuhörer entdecken gemeinsam mit Theo, Tess und Quentin große Maschinen und deren Entwicklung – an Land, in der Luf ...mehr
WAS IST WAS Genial clever! Kluge Köpfe und ihre Ideen
Beschreibung
Wem haben wir die Entdeckung der DNA, die Nutzung der Solarenergie und die Entwicklung des Internets zu verdanken? Und wer hat eigentlich hilfreiche Alltagsgegenstände wie Kühlschrank, Brille und Fu ...mehr
Claudia Kaiser, Martin Lickleder, Illustriert von Hans-Günther Döring, Christina Braun, Komponiert von Sebastian Haßler
Titel
BOOKii® WAS IST WAS Junior Erlebe die Natur!
Beschreibung
Eine Feldgrille zirpt lieblich von der Blumenwiese nebenan, ein Reh huscht fast lautlos über den Waldboden und im Insektenhotel summt und brummt es. Die Natur umgibt uns überall – der digitale Hö ...mehr
Birte Lorenzen-Herrmann, Boris Herrmann, Illustriert von Lara Paulussen
Titel
My Ocean Challenge – Kurs auf Klimaschutz - Was unsere Ozeane jetzt brauchen und was du dazu beitragen kannst
Beschreibung
Für den Klimaschutz mit dem Segelboot um die WeltWas hat Klimaschutz mit Segeln zu tun? Kaum eine Fortbewegungsart ist so sehr von der Achtung vor der Natur geprägt wie das Segeln. Diese Achtsamkeit ...mehr
Martin Nusch, Gelesen von Wigald Boning, Gelesen von Martin Baltscheit, Gelesen von Tanja Geke, Gelesen von Irina Scholz, Gelesen von Norman Matt, Gelesen von Maximiliane Häcke, Gelesen von Reinhard Schulat-Rademacher
Titel
GEOlino extra Hör-Bibliothek - Geschichtsbox -
Untertitel
"Abenteuer Geschichte - Zeitreisen in die Vergangenheit"; "Das Mittelalter - Von Rittern, Burgfräulein und Minnesängern"; - "Versunkene Welten. Der Geschichte auf der Spur"; "Das alte Rom. Von Göttern und Gladiatoren"
Beschreibung
Die vier spannendsten GEOlino-Hörspiele in einer Box. Wigald Boning unternimmt eine Zeitreise ins Alte Rom, untersucht versunkene Welten und schaut sich im Mittelalter um. Kurz: Er ist der Geschichte ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse