The Importance of Being Earnest. A Trivial Comedy for Serious People. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. C1 (GER)
Untertitel
Wilde, Oscar – 9267
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
»A Trivial Comedy for Serious People« l ...mehr
"Was ist Metaphysik?" ist der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung Martin Heidegger an der Universität Freiburg i.Br. am 24. Juli 1929. Der Vortrag stellt einen wichtigen Übergang zwischen der ...mehr
William Shakespeare, Herausgegeben von Holger Klein
Titel
Hamlet. Englischer Text mit deutschen Worterklärungen. Niveau B2–C1 (GER)
Untertitel
Shakespeare, William – Originalversion; Erläuterungen; Literaturhinweise – 14126
Beschreibung
Englische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der englische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.
»To be, or not to be«: Angesichts des ...mehr
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Untertitel
Der Grundlagentext zur Kunstphilosophie im 20. Jahrhundert
Beschreibung
Was nehmen wir eigentlich wahr, wenn wir Produkte der Kunst betrachten? Diese Frage warf Walter Benjamin im Rahmen einer Kunsttheorie auf, die sich an den technischen Entwicklungen der Moderne orienti ...mehr
Die Schrift "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Marc Aurel, die auch als "Wege zu sich selbst" oder "Meditationen" bekannt ist, ist eine Richtschnur für das richtige Denken und Handeln des E ...mehr
Essays und Aufzeichnungen. Aus dem Französischen von Thomas Laugstien
Beschreibung
Der Band versammelt, größtenteils zum ersten Mal in deutscher Sprache, bislang kaum erschlossene Schriften Simone Weils der dreißiger und frühen vierziger Jahre am Vorabend des zweiten Weltkriegs, ...mehr
Marieluise Fleißers Ingolstädter Stücke, deren Uraufführung in den 20er Jahren zum Skandal führte, zeigen Kleinstädter, deren doppelte Moral jeden Emanzipationsprozeß abschnürt wie ein Korsett ...mehr
Friedrich Schiller, Anmerkungen von Ulrich Karthaus
Titel
Die Jungfrau von Orleans. Eine romantische Tragödie. Textausgabe mit Anmerkungen/Worterklärungen und Zeittafel historischer Ereignisse
Untertitel
Schiller, Friedrich – 47
Beschreibung
Mit seinem 1801 erschienenen und uraufgeführten Drama 'Die Jungfrau von Orleans' hatte Friedrich Schiller zu seinen Lebzeiten großen Erfolg. Die Geschichte des lothringischen Bauernmädchens Johanna ...mehr
Das Stück ist die Geschichte des Bürgers Gottlieb Biedermann, der die Brandstifter in sein Haus einlädt, um von ihnen verschont zu werden. Es entlarvt präzise eines Geisteshaltung, die der Technik ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ