Als Botschafter in Moskau. Vorwort von Viktor Jerofejew
Beschreibung
»2014 kam Rüdiger von Fritsch als Botschafter nach Moskau, in einem für die russisch-europäischen Beziehungen höchst tragischen Jahr. Damals traten die verborgenen Absichten des Kremls, der von e ...mehr
KOMMUNISMUS ist für alle da. Einsteigerinnen und solche, die schon immer an diesem verflixten Fetischkapitel verzweifelt sind: Artisten der Negation, praktische Kritikerinnen und jene, denen das fals ...mehr
WAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!«
Beschreibung
WAS BLEIBT VON CORONA ÜBRIG? »WIR WURDEN IN EINEM UNFASSBAREN AUSMASS GETÄUSCHT!«
In seinem hochaktuellen neuen Buch legt David Icke den Aufbau und die Methoden der globalen Elite offen, die in ...mehr
Herausgegeben von Stephan Grigat, Vorwort von Julius H. Schoeps
Titel
Iran – Israel – Deutschland
Untertitel
Antisemitismus, Außenhandel und Atomprogramm
Beschreibung
Der heutige Iran, Israel und Deutschland sind auf eine merkwürdige Weise miteinander verbunden. Eine entscheidende Rolle spielen dabei Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus. Dieser Band, dessen ...mehr
»Wir haben vergessen, dass es dem Kapital meistens egal ist, ob es eine Demokratie oder Autoritarismus oder Faschismus oder Totalitarismus gibt.«
Die Meta-Krise ist aus unserer Lage nicht wegzudenk ...mehr
Gespaltene Staaten von Amerika, autoritärer Staatsumbau, neue Blockkonfrontation
Beschreibung
Donald Trump hat die Präsidentschaftswahlen in den USA deutlich gewonnen. Mit ihm zieht ein 78-jähriger weißer Milliardär, Rechtsradikaler und Rassist wieder ins Weiße Haus ein. Die Republikaner ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.