Neue Enthüllungen über die Ausnahmekünstlerin.
Die mexikanische Malerin Frida Kahlo, die vor allem mit ihren Selbstporträts ein Feuerwerk an Emotionen und Farben zündete, fasziniert bis heute ei ...mehr
»Das Leben minus Politik, das geht nicht bei mir.«Pünktlich zu seinem 70. Geburtstag legt der bedeutende DDR-Oppositionelle seinen literarischen Lebenslauf vor. Von der frühen Kindheit bis in hohe ...mehr
Sigrid Damm hat die schönsten Briefe der Caroline Schlegel-Schelling ausgewählt und entwirft in ihrem Essay einfühlsam und voller Sympathie das Porträt einer Frau, die ihr Leben in historisch aufg ...mehr
Alphonse Mucha – Alfons Mucha 2026 – Original Flame Tree Publishing-Kalender [Kalender]
Beschreibung
Der praktische Monats-Kalender von Flame Tree Publishing ist zum Aufklappen (30,5 x 30,5 cm, aufgeklappt 30,5 x 61 cm). Er bietet 12 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Bilder mit meist kurzen Text ...mehr
Kunst und Gesellschaft an der Schwelle zur globalen Welt. | Einhard-Preis 2025
Beschreibung
Eine meisterhafte Betrachtung Albrecht Dürers und der deutschen RenaissancekunstDie preisgekrönte Kulturhistorikerin Ulinka Rublack erzählt vom entscheidenden Wendepunkt in der Karriere Albrecht D� ...mehr
Wer war Jörg Fauser? Was hat ihn geprägt, gefuchst, wovon hat er geträumt und worüber geflucht? Matthias Penzel und Ambros Waibel gehen dem Rebellen und Junkie, dem Sohn und Menschen Jörg Fauser ...mehr
Blake Gopnik, Übersetzt von Marlene Fleißig, Übersetzt von Hans Freundl, Übersetzt von Ursula Held, Übersetzt von Hans-Peter Remmler, Übersetzt von Andreas Thomsen, Übersetzt von Violeta Topalova
Titel
Warhol
Untertitel
Ein Leben als Kunst. Die Biografie
Beschreibung
Die definitive BiographieAndy Warhol ist der bekannteste Künstler der Pop-Art. Seine knallbunten Bildserien von Suppendosen, Bananen oder Hollywood-Stars wie Marilyn Monroe sind bis heute stilprägen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de