The Understanding of the Human Being in Waldorf Education across the World’s Diverse Cultures
Beschreibung
In the summer of 1919 Rudolf Steiner developed in his first teacher course the anthropology of Waldorf Education and the resulting methodology and didactics.
In the following decades Waldorf Education ...mehr
Verlag
Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Übersetzt von Micheline Deschreider, Urheber (sonst.): Kentucky) L/L Research (Louisville, Gary Bean
Titel
Guide des Concepts
Beschreibung
Matériaux supplémentaires et indice global du contact Ra
Édition reliéemehr
Verlag
Das Gesetz des Einen-Verlag
Erscheinungsdatum
02.02.2026
ISBN/EAN
978-3-945871-56-0
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
40,00 €
Autor
Irene Diet
Titel
Vom Lesen-Lernen der Schrift Rudolf Steiners
Untertitel
Das Geheimnis seiner Sprache, Teil 2
Beschreibung
Es ist ein anderes Lesen der Schriften Rudolf Steiners
und ein anderes Denken des Gelesenen, das ich mit der
vorliegenden Arbeit anregen möchte. Ein solches Lesen, das
davon ausgeht, dass Rudolf S ...mehr
Urs Gisler wurde in der Tradition Harry Edwards ausgebildet, des wohl größten Geistheilers der Neuzeit. Wer in seiner Nachfolge arbeitet, verbindet in seiner Heilertätigkeit Himmel und Erde.
Dieses ...mehr
This book is a unique document.
It is part textbook, part transcription of an online course, & part poetic grimoire. A grimoire is a fancy term for a collection of magical practices and ideas. Do y ...mehr
Herausgegeben von Institut für heilkünstlerische Sprachgestaltung, Herausgegeben von Christa Slezak-Schindler, Herausgegeben von Otto Ph. Sponsel-Slezak
Titel
SELBST-Empfindung
Untertitel
Ein Lehrgang in Anthroposophie auf Grundlage der heilkünstlerischen Sprachgestaltung
Beschreibung
Christa Slezak-Schindler
Otto Ph. Sponsel-Slezak
SELBST-Empfindung
Ein Lehrgang in Anthroposophie auf Grundlage der heilkünstlerischen Sprachgestaltung
38 Doppelkarten im Format DIN A6 mit Gedichten, ...mehr
Die Veröffentlichung behandelt die Begeg- nung, Freundschaft und Auseinandersetzung Karl Königs mit dem Ordinarius für Kinder- heilkunde der Universität Kiel, Prof. Dr. Wer- ner Catel (1894 – 19 ...mehr
Ungehörte und verdrängte Stimmen gegen die Dornacher Ausschlüsse des Jahres 1935
Beschreibung
Nach Veröffentlichung der Ausschlussanträge im Nachrichtenblatt der Anthroposophischen Gesellschaft vom 17. März 1935 gingen zahlreiche Protestbriefe in Dornach ein. Menschen versuchten, sich aufgr ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de