Paket – Mats, Mila und Molli – Heft 1–6, Schwierigkeitsstufe A
Untertitel
Eine Geschichte in drei Schwierigkeitsstufen
Beschreibung
Alle Kinder lernen die gleiche Geschichte kennen. Jedes Kind kann die Geschichte in 6 Folgen (Heft 1 bis 6) entsprechend seiner Fähigkeiten (Schwierigkeitsstufe A, B oder C) erlesen. Anschließend k� ...mehr
Selbstständig Diktate, Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren
Beschreibung
Mit der Reihe „Diktate mit Rico Schnabel – Selbstständig Diktate, Rechtschreibung und Grundwortschatz trainieren“ können die Kompetenzen im Fach Deutsch in der Primarstufe auf vielseitige Weis ...mehr
geeignet für die 1. und 2. Klasse, beinhaltet motivierende Arbeitsseiten zum Thema Form und Raum
Beschreibung
Das Sternchenheft 'Mein Geometrieheft', geeignet für die 1. und 2. Klasse, beinhaltet motivierende Arbeitsseiten zum Thema Form und Raum.
Die Aufgaben sind so ausgewählt, dass das Kind möglichst ...mehr
Selbstständig das Schreiben in Grundschrift trainieren
Beschreibung
Der Schreiblehrgang "Schreiben lernen mit Rico Schnabel" ermöglicht jedem Kind, die normgerechte Grundschrift schnell und unkompliziert zu erlernen. Der Schreiblehrgang kann aufgrund des logischen un ...mehr
Rechnen mit Rico Schnabel 3, Heft 3 – Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren
Beschreibung
Rechnen mit Rico Schnabel 3 „Selbstständig Größen und Sachrechnen trainieren“ ermöglicht das selbstständige Trainieren aller in den Lehrplänen verankerten mathematischen Themen. Diese werden ...mehr
Mein Lupenleseheft 1 und 2 - Ich kann ganz genau lesen - DaZ - Ausgabe in Artikelkennzeichnung
Untertitel
Teil 1: Anlaute / Silben / kurze Wörter - Teil 2: Wörter
Beschreibung
Ausgabe mit Artikelkennzeichnung - DaZ - Zwei Hefte im Set
Mein Leselupenheft 1:
Das neue Sternchenheft legt die Grundfertigkeiten für die Kinder beim Lesenlernen.
Es fördert die Lesegenauigkeit, d ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse