Fotograf: Thomas Billhardt, Vorwort von Dascha Dauenhauer
Titel
Berlin Alexanderplatz 1958–2022
Untertitel
Bildband
Beschreibung
Für Thomas Billhardt spielte die Fotografie schon früh die Hauptrolle in seinem Leben. Im Alter von 14 Jahren begann seine Mutter, ebenfalls Fotografin, ihn auszubilden. Nach einem Studium in Magdeb ...mehr
Heimat Ruhrgebiet aus einem neuen Blickwinkel
Das Fotobuch nähert sich dem Ruhrgebiet auf ungewohnte Weise: Die nach Eigenschaften benannten Kapitel „dreckig und sauber“, „heiß und kalt“, � ...mehr
Foto(s) von John Dominis, Erläuternder Text von John Dominis, Steve McQueen
Titel
Steve McQueen
Untertitel
Photographien von John Dominis
Beschreibung
Er war einer der "Glorreichen Sieben" und "Cincinnati Kid",
"Bullitt" und "Thomas Crown". Und der geborene Getaway –
ständig auf der Flucht, ständig hinter jemandem her: zu
Pferde, lieber noch ...mehr
Der Beginn der Winnetou-Saga ist einer der größten Kassenerfolge des deutschen Nachkriegsfilms. Die Geschichte der großen Freundschaft zwischen Winnetou und Old Shatterhand wurde für eine ganze Ge ...mehr
Karl May ist nicht nur der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache, sondern mit über 25 Kinoverfilmungen auch der erfolgreichste Vorlagengeber in der Geschichte der deutschen Filmindustrie. Be ...mehr
A selection from McCurry's finest photographs, featuring vivid scenes of everyday life around the world – now in paperback The Unguarded Moment showcases 75 photographs that define the work of renow ...mehr
Gute Dialoge zu schreiben, ist eine Herausforderung und muss ständig aufs Neue trainiert werden. Denn der Dialog ist das ultimative Mittel, um Figuren Leben einzuhauchen und Szenen packend, rührend ...mehr
Das Schaffen des Fotografen Gerhard Vetter in einem repräsentativen Bildband // Der Fotograf Gerhard Vetter (1918–1971) wurde vor allem als Pionier der Aktfotografie in der DDR bekannt. Er gestalte ...mehr
Hans-Michael Koetzle, Herausgegeben von Andreas J. Hirsch
Titel
Reden wir über Fotografie
Beschreibung
Der Fotohistoriker Hans-Michael Koetzle schöpft als Autor und Kurator aus zahllosen persönlichen Begegnungen und ausführlichen Gesprächen mit den Großen der Fotografie, flankiert von akribischer ...mehr
SUSANN IS MY ALL TIME FAVOURITE MODEL» – STEFAN SOELL
Susann, born in the former GDR, has a fascinatingly natural way of dealing with her nudity. It makes no difference whether clothed or unclothed ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ