Michel Foucault, Herausgegeben von Martin Stingelin, Herausgegeben von Daniel Defert, Herausgegeben von François Ewald, Übersetzt von Michael Bischoff, Übersetzt von Hans-Dieter Gondek, Übersetzt von Hermann Kocyba, Nachwort von Martin Stingelin, Beiträge von Jacques Lagrange
Titel
Schriften zur Literatur
Beschreibung
Michel Foucaults Begriff der „Literatur“ ist schillernd und hat zu den vielfältigsten Fortsetzungen angeregt: In den sechziger Jahren verfaßte Foucault eine Reihe von literaturtheoretischen und ...mehr
Bergson deutet die gesamte Wirklichkeit aus der metaphysischen Einheit des Lebens und entwirft auf dieser Grundlage eine neue intuitive Erkenntnistheorie, Psychologie, Naturphilosophie, Ethik und Reli ...mehr
Theodor W. Adorno, Herausgegeben von Theodor W. Adorno Archiv, Herausgegeben von Rolf Tiedemann
Titel
Vorlesung über Negative Dialektik
Untertitel
Fragmente zur Vorlesung 1965/66
Beschreibung
Die Vorlesung über Negative Dialektik ist die letzte der vier Vorlesungen aus den Jahren 1960 bis 1966, die die Entstehung von Adornos Negativer Dialektik begleiteten. Zusammen mit den drei vorangehe ...mehr
Wer sich heute mit politischer Philosophie beschäftigt, kommt an Leo Strauss (1899–1973) nicht vorbei. Sein monumentales Werk umspannt den ganzen Horizont der europäischen Geistesgeschichte von de ...mehr
Verlag
Junius Verlag
Erscheinungsdatum
05.2025
ISBN/EAN
978-3-88506-963-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
17,90 €
Autor
Köhler, Karen
Titel
Himmelwärts
Untertitel
Ungekürzte Autorenlesung. Sprecherin: Karen Köhler. Ab 10 Jahre
Beschreibung
Eine einzigartige literarische Stimme, umwerfend komische Dialoge und zwei mitreißende Mädchen voller kluger Ideen – das erste Kinderbuch von Karen Köhler.
In einer sternenklaren Sommernacht funk ...mehr
Gegenüber den anti-rationalen Zweideutigkeiten des sogenannten Postmodernismus verteidigt Albrecht Wellmer die Perspektive einer radikalisierten Aufklärung. In kritischer Anknüpfung an Adorno setzt ...mehr
Verlag
Suhrkamp
Erscheinungsdatum
23.04.1985
ISBN/EAN
978-3-518-28132-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
17,00 €
Autor
Helmut Draxler
Titel
Was tun? Was lassen?
Untertitel
Politik als symbolische Form
Beschreibung
Helmut Draxlers Was tun? Was lassen? bietet eine anspruchsvolle Analyse der symbolischen Dimension von Politik in der Moderne. Seine zentrale These ist, dass sich Politik weder auf rein imaginäre noc ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ