Dieses Buch enthält Grundlegendes zum Material Peddigrohr und seiner Verarbeitung ebenso wie Grundtechniken der Fertigung verschiedener Böden, Abschlüsse und Muster. Anhand zahlreicher Modelle w ...mehr
Basteln, Einpacken & Verschenken.Inklusive Schnittdateien und Druckvorlagen zum Download
Beschreibung
Kreative Geschenkboxen zum Selbermachen für die verschiedensten AnlässeMit detaillierten Anleitungen und Materiallisten sowie Tipps zum Nachbasteln und Variieren
Inkl. Plotterdateien, um deine Gesch ...mehr
Detaillierte Anleitungen für kreative Projekte inkl. Möglichkeiten zur Individualisierung
Einsatz verschiedener Materialien wie Papier, Fotokarton und Folie zum Aufkleben und Aufbügeln
Tolle Ideen ...mehr
Natürliche Duftkerzen selber machen - mit Blüten & ätherischen Ölen
Untertitel
12 Raumdüfte - 100 % biologisch aus veganem Wachs und Bienenwachs, Baumwolle und Holz
Beschreibung
Bienen- oder Pflanzenwachs, ein Docht aus Holz oder Baumwolle, ein paar Tropfen ätherisches Öl und einige getrocknete Blüten zur Deko: Mehr Zutaten braucht es nicht, um eine Duftkerze herzustellen, ...mehr
Eva Hauck, Dorina Tessmann, Foto(s) von Uli Staiger
Titel
Papiere schöpfen und gestalten
Untertitel
Projekte aus Altpapieren und Pflanzen
Beschreibung
Handgeschöpfte Papiere begeistern durch ihre Farbigkeit und Haptik. Einschlüsse und Prägungen bewirken ein besonderes Aussehen und eine interessante Oberflächenstruktur.
Eva Hauck und Dorina Tessm ...mehr
Grundlagen, Techniken und Rezepte. Mit über 35 tollen Rezeptideen und 40 Porträts zu Inhaltsstoffen
Beschreibung
Dieses fundierte Grundlagenwerk führt Sie ein in die hohe Kunst des Seifesiedens! Chemie-Ingenieurin Petra Neumann begleitet Anfänger wie Fortgeschrittene auf dem Weg zur handgefertigten Seife zuhau ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse