Interkultura Studienwörterbuch für Erziehungswissenschaft
Untertitel
Deutsch-Persisch
Beschreibung
Entdecke das unverzichtbare Persisch-Deutsche Studienwörterbuch für Erziehungswissenschaft - dein treuer Begleiter während des gesamten Studiums in diesem Fachbereich!
Umfangreiche Fachbegriffe: M ...mehr
Shinto : La Voie des Dieux II - L'âme du Japon entre tradition et présent
Avec « Shinto : La Voie des Dieux II », découvrez un voyage unique dans le monde fascinant du shintoïsme, la plus ancie ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
04.12.2024
ISBN/EAN
978-3-384-44222-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
nicht lieferbar
Preis
32,90 €
Titel
Bayerisches Jahrbuch / 2012
Beschreibung
Das Bayerische Jahrbuch verzeichnet Behörden, Ministerien, Körperschaften und mit ihnen verbundene Einrichtungen des öffentlichen Lebens im Freistaat Bayern und liefert aktuelle Informationen zu In ...mehr
Michael Schaper, Herausgegeben von Michael Schaper
Titel
GEOkompakt / GEOkompakt 60/2019 - Wie wir mit dem Tod umgehen
Beschreibung
1) Die letzte Ruhe – Von individuell bis inszeniert
Je individueller im Leben, desto individueller auch im Tod. Gaben jahrhundertelang Friedhöfe meist mit Erdbestattungen die Norm der letzten Ruhes ...mehr
Dreh- und Angelpunkt für umsichtigen Egoismus in der global vernetzten Welt
Beschreibung
Alle wissenschaftliche Kenntnis unserer Welt passt in einen einzigen Computer. Den Möglichkeiten, dieses riesige Wissen zu verknüpfen, sind fast keine Grenzen gesetzt. Das kommt vielen Projekten ent ...mehr
Longines FEI European Championships Rotterdam 2019
Untertitel
Springen, Dressur, Para-Dressur, Fahren
Beschreibung
An Spannung kaum zu überbieten - die LONGINES FEI Dressur-, Spring- und Para-Dressur-Europameisterschaften im niederländischen Rotterdam boten Spitzensport auf einem bislang so nicht für möglich g ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ