Eine Erzählung über die lebensverändernde Kraft unserer Gedanken. SPIEGEL Bestseller. BookTok Bestseller
Beschreibung
Eine zauberhafte Erzählung über die Kraft unserer Gedanken und wie wir das Leben unserer Träume erschaffenEigentlich möchte sich die Erzählerin dieser inspirierenden Geschichte nur eine kleine Au ...mehr
Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode - Das Übungsprogramm für den ganzen Körper - Der SPIEGEL-Bestseller #1
Beschreibung
Der Spiegel-Bestseller Platz 1!Fit und vital bis ins hohe Alter mit dem neuen, großen Standardwerk von Liebscher & Bracht! Die Schmerzspezialisten und Bestsellerautoren Dr. med. Petra Bracht und ...mehr
GAME OVER, DEMOCRACY?
Wir können ihn täglich beobachten – den immer härteren und schrilleren Krieg um Macht und Vorherrschaft in den digitalen
Medien. Doch wer kämpft eigentlich gegen wen?
Der i ...mehr
Familienkalender mit 5 Spalten. Liebevoll illustrierter Familien-Wandkalender mit Schulferien. Hübscher Wandplaner 2026.
Beschreibung
Nostalgischer Ausflug in die Garten-Welt: Der Judith Glover-Familienkalender 2026
Jeden Monat aufs Umblättern freuen: Planer mit detailfreudigen Illustrationen, von zarten Blüten bis hin zu wertvoll ...mehr
Edith Holden: Mit der Natur durchs Jahr Kalender 2026
Untertitel
Werke der britischen Künstlerin in einem länglichen Kalender. Wunderschöne Zeichnungen im Jahres-Wandkalender 2026.
Beschreibung
- Vom Glück mit der Natur zu leben: Wandplaner im eleganten Langformat mit den zauberhaften Illustrationen von Edith Holden
- Monatskalender mit poetischen Naturbeobachtungen: Tauchen Sie ein in Edit ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de