Vorbereitung auf Vergleichsarbeiten an Grundschulen
Untertitel
Lösungsheft für die 3. Jahrgangsstufe, Deutsch (VERA)
Beschreibung
Lösungsheft für die 3. Jahrgangsstufe
32 Seiten, DIN A4
Das Lösungsheft dient der Kontrolle der im Arbeitsheft „Vorbereitung auf Vergleichsarbeiten an Grundschulen“ (Bestellnummer 340-18) g ...mehr
Schülerarbeitsheft für die 3. und 4. Klasse - Mein Sternchenheft
Beschreibung
In diesem Sternchenheft, geeignet für die 3. und 4. Klasse, wird die schriftliche Division anschaulich erklärt. Hier können die Kinder viele sich in ihrem Schwierigkeitsgrad steigende Übungsaufgab ...mehr
Mein Lupenleseheft 2 - Ich kann ganz genau lesen -
Untertitel
Wörter
Beschreibung
Im vorliegenden neuen Sternchenheft „Mein Lupenleseheft - Ich kann ganz genau lesen - Heft 2" wird die Lesegenauigkeit und das Leseverständnis anhand vieler Leseaufgaben intensiv geübt und vertief ...mehr
Schülerarbeitsheft für Schüler an Grundschulen, Mathematik, Klasse 4 +++ Mit diesem Arbeitsheft bereiten Sie Ihre Schüler ideal auf den Matheunterricht an der weiterführenden Schule vor. Ob Grund ...mehr
3-fach differenzierte Erzähltexte mit Arbeitsblättern zum Lesetraining und Leseverständnis
Beschreibung
Ob zur Differenzierung, als Angebot für Freiarbeit, Wochenplan und Vertretungsstunden oder als zusätzliche „Lese-Portionen“ für zwischendurch – diese Materialsammlung mit 3-fach differenziert ...mehr
Noten lernen in der Grundschule – spielerisch und kindgerecht
Untertitel
Ein Notenlehrgang mit Kopiervorlagen, auch für Fachfremde
Beschreibung
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fächer: Musik, Klasse 2-4 +++ „Noten lesen? Das kann ich nicht!“ – Wenn Sie auch zu den Lehrkräften gehören, die beim Anblick von ...mehr
Andrea Mucha, Astrid Grabe, Christian Stang, Salome P. Mithra
Titel
55 A4-Merkblätter Deutsch-Wissen auf einen Blick – Klasse 1 bis 4
Untertitel
Rechtschreibung, Grammatik, Geschichten und Gedichte schreiben
Beschreibung
Merkhilfen für Schüler in Grundschulen und Förderschulen, Fach: Deutsch, Klassen 1–4 +++ „Welche Wörter werden großgeschrieben? Und wie heißen diese Wie-Wörter noch mal?“ Beinahe in jeder ...mehr
Paket – Lesestart mit Eberhart, Lesestufe 3 Komplettbezug: Heft 21 bis 30
Untertitel
Themenhefte für Erstlesekinder, Lesestufe 3
Beschreibung
„Lesestart mit Eberhart“ sind Erstlesehefte mit kurzen, kindgerechten Texten mit Silbentrenner in vier Schwierigkeitsstufen. Die Reihe besteht insgesamt aus 40 Heften = pro Lesestufe 10 Hefte mit ...mehr
STARK Mathematik 3./4. Klasse - Kompetenzen - Größen und Messen/Daten, Häufigkeiten/ Wahrscheinlichkeiten
Beschreibung
Mathematik 3./4. Klasse - Kompetenzen - Größen und Messen/Daten, Häufigkeiten/ WahrscheinlichkeitenMit diesem Übungsheft können Schülerinnen und Schüler den gesamten Stoff aus den Kompeten ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse