Partizipation im Kita-Alltag leben: Mit Kindern zur Ruhe kommen
Untertitel
Bedürfnisorientierte Begleitung von Schlaf und Erholung in Krippe und Kita
Beschreibung
Schlafwache war gestern!
Jedes Kind braucht Ruhe- und Schlafphasen – doch nicht jedes Kind ruht gleich aus. Vom klassischen Mittagsschlaf über kurze Entspannungsphasen in der Kuschelecke bei einem ...mehr
Sam ist ganz neu in der Gruppe von Tagesmutter Klara. Alles ist noch aufregend und neu. Doch weil seine Mama in den ersten Tagen dableibt und Sam selbst bestimmen kann, wie schnell er Klara und die an ...mehr
Geschichten und Reime für Kita-Kinder von 3-6 Jahren
Beschreibung
+++Geschichtensäckchen für pädagogische Fachkräfte in der Kita, 3–6 Jahre+++Freude, Wut, Angst – eine gesunde emotionale Entwicklung erfordert, dass Kinder ihre Gefühle in all ihrer Vielfalt ...mehr
Herausgegeben von Petra Wagner, Beiträge von Regine Schallenberg-Diekmann, Beiträge von Serap Sikcan, Beiträge von Petra Wagner, Beiträge von Sabine Beyersdorff, Beiträge von Stefani Boldaz-Hahn, Beiträge von Louise Derman-Sparks, Beiträge von Christa Dommel, Beiträge von Stephanie Gerlach, Beiträge von Evelyne Höhme-Serke, Beiträge von Monika Keller, Beiträge von Anke Krause, Beiträge von Antje Richter, Beiträge von ManuEla Ritz, Beiträge von Tim Rohrmann, Beiträge von Daniela Kobelt Neuhaus, Gelesen von Annika Sulzer
Titel
Handbuch Inklusion
Untertitel
Grundlagen vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung
Maria Montessori, Herausgegeben von Paul Oswald, Herausgegeben von Günter Schulz-Benesch, Übersetzt von Christine Callori di Vignale
Titel
Das kreative Kind
Untertitel
Der absorbierende Geist
Beschreibung
Konkrete Ausführungen zur Problematik, die man heute mit dem Stichwort der Gesamtschule bezeichnet, zur Disziplin in der Schule, zur Sprachentwicklung, zum Schreib-Lese-Unterricht, zur modernen mathe ...mehr
Eine Reise ins Land der spannenden Pädagogik für PädagogInnen und Eltern - Ein Abenteuer-Fachroman der ganz besonderen Art
Beschreibung
Ein Tag der offenen Tür in der Kita KITOPIA
Dieses Buch beschreibt in faszinierend ungewohnter Art und Weise, wie gute Bildungsarbeit in Kitas gelingen kann: mit erfolgreicher Bildungsarbeit, fernab ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de