Herausgegeben von Detlev Brunner, Herausgegeben von Michaela Kuhnhenne, Herausgegeben von Hartmut Simon
Titel
Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess
Untertitel
Möglichkeiten und Grenzen in Zeiten der Transformation
Beschreibung
Die Rolle der Gewerkschaften im Prozess der deutschen Einheit fand bislang wenig Beachtung. Dabei gehörten sie von Anfang an zu den Kräften, die die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformat ...mehr
Befohlene Entnazifizierung oder "verordneter" Antifaschismus in Deutschland 1945 bis 1948?
Untertitel
Eine Quellenedition
Beschreibung
Mit der Befreiung des deutschen Volkes vom Faschismus, die mit der bedingungslosen Kapitulation der Hitlerwehrmacht im Mai 1945 ihren Anfang nahm, kam es in den vier Besatzungszonen darauf an, auch di ...mehr
Herausgegeben von Nancy Aris, Herausgegeben von Wolfram Männel
Titel
Als der Sozialismus aufs Dorf kam
Untertitel
Aufzeichnungen eines Bauern aus Birmenitz
Beschreibung
Bodenreform und Kollektivierung veränderten in der Nachkriegszeit das ländliche Leben in Ostdeutschland grundlegend. Millionen Menschen waren von den Umwälzungen betroffen. Rudolf Wallrabe aus Birm ...mehr
Verlag
Evangelische Verlagsanstalt
Erscheinungsdatum
02.2020
ISBN/EAN
978-3-374-06347-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
9,99 €
Autor
Beiträge von Aleksandar Jakir, Beiträge von Jörn Happel, Beiträge von Sergei Zhuk, Beiträge von Stephan Merl, Beiträge von Predrag J. Markovic, Beiträge von Ragna Boden, Beiträge von Dietmar Neutatz, Beiträge von Julia Obertreis, Beiträge von Marie-Janine Calic, Herausgegeben von Marie-Janine Calic, Herausgegeben von Dietmar Neutatz, Herausgegeben von Julia Obertreis
Titel
The Crisis of Socialist Modernity
Untertitel
The Soviet Union and Yugoslavia in the 1970s
Beschreibung
In the 1970s industry in the West had reached its limits, precipitating a major discussion about how to solve the crisis. But what was going on in Eastern Europe parallel to this development? Were any ...mehr
Die Universität Jena und die optische Industrie 1886-1971
Beschreibung
Das Verhältnis zwischen Hochschulen und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert ist bis heute ein Randthema der deutschen Universitätsgeschichte. Am Beispiel von Jena zeigt die vorliegende Studie die M ...mehr
Herausgegeben von Andreas Wirsching, Herausgegeben von Stefan Creuzberger, Herausgegeben von Hélène Miard-Delacroix, Bearbeiter (sonst.): Daniela Taschler, Bearbeiter (sonst.): Tim Geiger, Bearbeiter (sonst.): Tim Szatkowski
Titel
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1992
Beschreibung
In 1992 the Federal Republic had to cope with a rapidly changing international environment. German foreign policy focused on the wars in Yugoslavia, the consequences of the dissolution of the USSR an ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
27.04.2023
ISBN/EAN
978-3-11-098629-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
154,95 €
Autor
Horst Krüger, Bearbeitet von Klaus-Dieter Müller, Herausgegeben von Theologische Fakultät der Universität Leipzig
Titel
Begegnung mit Werner Ihmels
Beschreibung
Werner Ihmels, 1926 in Leipzig geboren, wurde 1947 – zu dieser Zeit Theologiestudent in Leipzig – verhaftet und verstarb 1949 an den im Zuchthaus Bautzen erlittenen Entbehrungen. Was ihn um sein j ...mehr
Herausgegeben von Gertrude Enderle-Burcel, Herausgegeben von Dieter Stiefel, Herausgegeben von Alice Teichova
Titel
Zarte Bande
Untertitel
Österreich und die europäischen planwirtschaftlichen Länder
Beschreibung
Politische Ereignisse verschieben zuweilen auch die Perspektive der Geschichte. Seit der "Ostöffnung" 1989 verstehen wir Österreich wieder verstärkt als Teil Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Dadur ...mehr
Oscar von der Lancken-Wakenitz – Rapports d’activité 1915-1918- Édition critique- À l’initiative de M. Dumoulin et J. Gotovitch
Beschreibung
Les rapports d’activité d’Oscar von der Lancken, chef du Département Politique (Politische Abteilung) en Belgique occupée de 1915 à 1918, constituent une source de première importance sur la ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ