Herausgegeben von Barry Sheils, Herausgegeben von Julie Walsh
Titel
Narcissism, Melancholia and the Subject of Community
Beschreibung
This book brings together the work of scholars and writer-practitioners of psychoanalysis to consider the legacy of two of Sigmund Freud's most important metapsychological papers: 'On Narcissism: An I ...mehr
Verlag
Springer International Publishing
Erscheinungsdatum
06.11.2017
ISBN/EAN
978-3-319-63829-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
64,19 €
Das ist ein E-Book
Autor
J.P. Henry, P.M. Stephens
Titel
Stress, Health, and the Social Environment
Untertitel
A Sociobiologic Approach to Medicine
Beschreibung
The mastery of a variety of biomedical They avoided the self-destruction and dis techniques has led our society to the solu ease that can so readily follow the escalation tion of the problems in envir ...mehr
Verlag
Springer US
Erscheinungsdatum
07.03.2013
ISBN/EAN
978-1-4612-6363-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
96,29 €
Autor
Herausgegeben von Alfredo Ardila, Herausgegeben von Anna B. Cieślicka, Herausgegeben von Roberto R. Heredia, Herausgegeben von Mónica Rosselli
Migration und Mobilität: Sozialwissenschaftliche Aspekte von Auslandsaufenthalten
Beschreibung
Was will der Mensch in der Fremde? Wie erlebt er den Aufenthalt im Ausland? Was verändert sich nach längeren Auslandsaufenthalten? Wie integriert man sich? Dieses Buch untersucht verschiedene Formen ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
The Psychology of Love and Hate in Intimate Relationships
Beschreibung
Social psychology has made great advancements in understanding how our romantic relationships function and to some extent, dissolve. However, the social and behavioral sciences in much of western ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ