Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
Beschreibung
Navid Kermani ist entlang den Gräben gereist, die sich gegenwärtig in Europa neu auftun: von seiner Heimatstadt Köln nach Osten bis ins Baltikum und von dort südlich über den Kaukasus bis nach Is ...mehr
Eine bessere Welt beginnt bei jedem Einzelnen
Verwandtschaft verpflichtet. Das gilt besonders, wenn man der Enkel eines Mannes ist, der wie kein anderer politischer Vordenker für Gewaltlosigkeit und ...mehr
Wer Bestsellerautorin Alice Hasters in ihrem neuen Buch in den Kaninchenbau der Identitätskrise folgt, wird die Welt mit anderen Augen sehen – und sich selbst auch
Wir sind klimabewusst. Wir haben ...mehr
Auf die Plätze, fertig... und los geht der Rätselspaß! Der bekannte Rätselmacher Stefan Heine hat sich für diesen 128 Seiten dicken Block jede Menge abwechslungsreiche Aufgaben ausgedacht! Welche ...mehr
„Dieser Text ist das Persönlichste, was Friedman je geschrieben hat." (Oliver Reese) Persönliche Erforschung des Fremdseins. Ein poetisches Werk über Identität und Zugehörigkeit.
Einfach entspannt rätseln
• Knobelvergnügen pur für alle Kreuzworträtsel-Fans
• Extragroße Schrift für entspannten Rätselspaß
• Alle Lösungen im übersichtlichen Anhang
• Besonder ...mehr
Alina Durinic, Schwager & Steinlein Verlag, Illustriert von Jutta Langer
Titel
Mein großes Spaß- und Rätselbuch Dinosaurier
Untertitel
Mit spannender Geschichte und bunten Stickern. Ab 4 Jahren
Beschreibung
Wage dich in die Welt der Dinosaurier!
• Bunter Rätsel- und Stickerspaß für Kinder ab 4 Jahren
• Ausmalbilder, Labyrinthe, Von Punkt zu Punkt, Suchbilder und vieles mehr
• Mit spannender ...mehr
Jetzt noch kniffliger! Der kleine Heine ist zurück im handlichen Pocket-Format und begeistert Kinder ab 10 Jahren durch spannende Rätsel, wie Gitterrätsel, Brückenrätel oder Wortsalate.
Für Pro ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de