Boy 7 kommt auf einer glühend heißen, kahlen Grasebene zu sich und weiß weder, wohin er unterwegs ist, noch, woher er kommt. Er weiß nicht einmal mehr, wie er heißt. Die einzige Nachricht auf sei ...mehr
Das neue Buch von Dein SPIEGEL-Bestsellerautor Benjamin Krüger aka Benx: Im vierten Roman von YouTuber Benx müssen Benx, Elina und Ebru das erste Mal Abenteuer fernab ihrer Heimat Rabaukien bestehen ...mehr
Romance meets Dark Academia: der Auftakt zur neuen Reihe von SPIEGEL-Bestseller Autorin Jana Hoch (Mit farbigem Buchschnitt und beigelegter Character Card nur in der 1. Auflage)
Beschreibung
** Mit farbigem Buchschnitt und beigelegter Illustration nur in der 1. Auflage **„Sich in ihn zu verlieben war leicht.Ihm nahezukommen fast unmöglich.“Als Louisa eines der seltenen Stipendien fü ...mehr
Im Fadenkreuz der MafiaAls Connor Reeves den Auftrag erhält, den Sohn eines millionenschweren Oligarchen vor einem möglichen Anschlag der russischen Mafia zu schützen, ahnt er nicht mal ansatzweise ...mehr
Umwerfend lustig und mitten aus dem Leben – Jugendbuch für Mädchen und Jungs ab 11 Jahre
Beschreibung
Über Familie, wilde Gefühlsachterbahnen und unsterbliches Verliebtsein
Die 14-jährige Flora findet ihre pubertätsbedingten körperlichen Veränderungen gruselig. Sie hüllt sich in Schlabberpulli ...mehr
Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze, Pauline Kurbasik und Andreas Helweg. Ab 14 Jahre
Beschreibung
Adriana und Jon, beide im Jugendgefängnis Compass inhaftiert, die eine für sieben Monate, der andere für unbestimmte Zeit. Mädchen und Jungs leben den deprimierenden Gefängnisalltag zwar im selbe ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de