'Die Mutter Natur gab uns die Sprache als ein Werkzeug, die Seele des andern unmittelbar zu berühren, unmittelbar ihr Kenntnisse einzupflanzen, die sie nicht, die andere für sie erfunden haben. Dami ...mehr
»Über das höchste Gut und das größte Übel« ist ein sokratischer Dialog des römischen Redners, Politikers und akademischen Skeptikers Marcus Tullius Cicero. Er besteht aus drei Dialogen, die si ...mehr
Immanuel Kant, Herausgegeben von Jens Timmermann, Beiträge von Heiner F. Klemme
Titel
Kritik der reinen Vernunft
Beschreibung
Die Ausgabe innerhalb der Philosophischen Bibliothek bietet den vollständigen Wortlaut der beiden Originalausgaben von 1781 und 1787. Der Kantische Text wurde unter Wahrung der Interpunktion und spra ...mehr
Arno Holz, Johannes Schlaf, Nachwort von Ingo Stöckmann, Anmerkungen von Ingo Stöckmann
Titel
Die Familie Selicke. Drama in drei Aufzügen
Untertitel
Holz, Arno; Schlaf, Johannes – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 19655
Beschreibung
Mit schonungslosem Blick beschreiben Arno Holz und Johannes Schlaf in ihrem Stück die ökonomische Verelendung und Bindungslosigkeit einer Berliner Kleinbürgerfamilie. Seit seiner Uraufführung im J ...mehr
Heinrich von Kleist, Anmerkungen von Kai Bremer, Anmerkungen von Valerie Hantzsche
Titel
Die Hermannsschlacht. Ein Drama
Untertitel
Kleist, Heinrich von – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 14381
Beschreibung
Heinrich von Kleists Drama um den Cheruskerfürsten Hermann, der 9 n. Chr. im Teutoburger Wald ein römisches Heer besiegte, gehört zu den umstrittensten Werken des Autors. Handelt es sich um ein ant ...mehr
Sam Max schreibt ein albtraumhaftes Theaterstück, bei dem ein scheinbar harmloses Spiel zur Metapher eines Menschenlebens wird. Max seziert präzise eine Paar- und Vater-Sohn-Beziehung und stellt die ...mehr
Friedrich Schiller (1759-1805) gilt als einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker. »Kabale und Liebe« wurde 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt und zählt zu den bedeutendsten deutschen T ...mehr
Platon, Übersetzt von Otto Apelt, Übersetzt von Friedrich Schleiermacher
Titel
Platon, Gesammelte Werke
Untertitel
Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung
Beschreibung
Platon wurde aufgrund seiner Vielseitigkeit und Originalität zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Denker der Geistesgeschichte. In der literarischen Form des Dialogs erkundete der Sokrates ...mehr
Josep Maria Esquirol, Übersetzt von An-Magritt Ahn
Titel
Der intime Widerstand
Untertitel
Eine Philosophie der Nähe
Beschreibung
Das Intime wie auch das Nächste ist mit dem Zuhause verbunden, mit der Familie, dem alltäglichen Brot, dem Freund, den Büchern, den Träumen und der Luft, die man atmet ... Sein Gegenteil ist nicht ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Herausgegeben von Erich Ackermann
Titel
Die Kunst zu leben
Beschreibung
Jean-Jacques Rousseau, der große Philosoph der französischen Aufklärung, ist den meisten heute als Denker des »Gesellschaftsvertrags« bekannt. Doch stellte er sich zeitlebens auch die scheinbar a ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ