Selbstheilung aktivieren. Energielevel steigern. Sich fantastisch fühlen. - Revolutionäre Formel aus Longevity-Forschung & Ayurveda-Medizin. - SPIEGEL Bestseller
Beschreibung
Das Beste aus Anti-Aging-Forschung und Ayurveda. Die revolutionäre Formel von Deutschlands bekanntestem Ayurveda-Arzt: Longevity-Forschung trifft auf Ayurveda-Medizin.Die Chance, jung zu bleiben, war ...mehr
Lerne das Geldspiel und du musst nie wieder für Geld arbeiten
Beschreibung
In diesem Buch geht es um Geld!
Es gibt wohl kaum ein anderes Thema, das so sehr polarisiert. Geld ist so radikal ehrlich und bohrt den Finger sehr schmerzvoll in die Wunde. Alles, was du sonst n ...mehr
Lighthouse - General Edition - Band 1: 5. Schuljahr
Untertitel
Vokabeltaschenbuch
Beschreibung
Das handliche Buch im Taschenformat enthält das Vokabular aus dem Schulbuch. Zu jeder Vokabel gibt es einen Beispielsatz und / oder einprägsame Bilder, Aussprachehilfen und weitere Lerntipps. Damit ...mehr
Kalender für jeden Tag, mit in Vergessenheit geratenen Wörtern. Kleiner Tischkalender zum Aufstellen oder Aufhängen.
Beschreibung
Den Reichtum der deutschen Sprache neu entdecken: Der Duden-Kalender „Vergessene Wortschätze“ 2026
Von Tändelei bis raubauzig: Tagtäglich alten deutschen Wörtern und ihrer Bedeutung auf die Sp ...mehr
Lügner-Reihe, Band 1 - We Were Liars. Solange wir lügen.
Beschreibung
Jetzt als Original-Serie auf Prime Video
Der auf TikTok gefeierte New-York-Times-Bestseller!
Die Wahrheit kann schmerzen, aber Lügen können alles zerstören.
Cadence Sinclair Eastman weiß, dass ih ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de