Die Studie „Guter Geschichtsunterricht – Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise“ liefert einen Beitrag zu einer nutzerorientierten geschichtsdidaktischen Unterrichtsforschung. Im Zentrum der Arbeit ...mehr
Schülern Selbstvertrauen beim Lernen geben; - Führungsqualitäten von Lehrkräften ausbauen; - Fallstudien und Praxisbeispiele
Beschreibung
Wollen Sie Ihren Schülern dabei helfen, selbst mehr Verantwortung für ihren Lernerfolg zu übernehmen? Möchten Sie Lehrkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen und ihre Führungsquali ...mehr
. Streiche einfach die Aufgaben weg, die Du schon kannst und kümmere dich nur noch um die übrigen Aufgaben, die Du noch nicht kannst. Das „Skipping“-Lernsystem. gleich von Anfang an unnötigende ...mehr
Das Lese- und Übungsbuch ist in erster Linie gedacht für Studierende, die sich auf die staatliche Latinums-Prüfung vorbereiten wollen. In der Regel wird im Latinum ein Cicero-Text zur Übersetzung ...mehr
Beweg dich nach vorne! (Wandkalender 2025 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Fahrräder als Symbol für umweltbewusste Bewegung nach vorne
Beschreibung
Überall hören wir, wir sollen in Bewegung kommen, aber was heißt das genau?
Mehr Sport zu treiben und sich auf 's Rad zu schwingen und Fahrrad zu fahren? Oder sein Leben neu ordnen und neue Fähigk ...mehr
Stellen wir uns vor: Heranwachsende - Schülerinnen, Schüler oder auch Studierende - sollen innerhalb eines Zeitraumes (Schuljahr, Semester, Kurs, Vorlesung) mehrere Werke lesen.
Wie wird der Ertrag ...mehr
Helmut Sidlo, Gerlinde Feierfeil, Ferdinand Pongracz
Titel
Angewandte Informatik HTL 1 (LP 2015)
Beschreibung
Die Reihe „Angewandte Informatik für Höhere technische Lehranstalten“ wurde in Anlehnung an das Kompetenzmodell für Angewandte Informatik der berufsbildenden höheren Schulen entwickelt und wir ...mehr
L’intercompréhension : Une autre approche pour l’enseignement des langues
Untertitel
Buch
Beschreibung
Das Buch vermittelt effektive Strategien, wie das Textverständnis durch die Konzentration auf transparente Wörter und Kenntnisse aus anderen Fremdsprachen erleichtert werden kann.mehr
Pratiques d’écriture: Apprendre à rédiger en langue étrangère
Untertitel
Buch
Beschreibung
Eine methodische Reflexion zur Textproduktion im FLE-Unterricht unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte der Erkenntnispsychologie, der kontrastiven Rhetorik und der Textlinguistik und ihre Anwen ...mehr
Roland Gradwohl, Dieter Petri, Jörg Thierfelder, Rolf Wertz, Hans Maass, Eberhard Röhm, Herausgegeben von Dieter Petri, Herausgegeben von Jörg Thierfelder
Titel
Grundkurs Judentum.
Untertitel
Teil 1 und Teil 2 zusammen
Beschreibung
Der "Grundkurs Judentum" bietet eine in dieser Zusammenstellung einmalige Palette abwechslungsreicher und in der Praxis erprobter Materialien für sämtliche Lehrplanthemen, in denen das Judentum bzw. ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse