In der Episode PilotsEYE.tv 20 Bangkok Singapur 777F, geht es um einen Meister der Lüfte, der sich zum letzten Flug seiner Karriere erhebt – mit 14 Kameras im Cockpit.
Normalerweise sind nur Famil ...mehr
Von Temp zu Temp - Die Geschichte des Wetterfluges
Beschreibung
Alle Vorhersagen über das Wetter beruhen auf ständiger Beobachtung und Ermittlung von kennzeichnenden Meßdaten im Luftraum, vor allem über die Änderungen von Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchti ...mehr
Frühe Junkers-Entwicklungen von der Junkers J1 bis zur Junkers A50
Beschreibung
Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
In der knapp dreißigjährigen Geschichte der Junkers-Werke entstanden zwischen 1915 und 1945 fast 30.000 Junkers-Flugzeuge. Die meisten die ...mehr
Hubschrauber sind in Grönland eine Lebensader. Von bis zu 70 bewohnten Städten und Siedlungen verfügen nur 13 über Start- und Landebahnen für Flugzeuge, sodass der Transport in den größten Teil ...mehr
Geschichte der Nebenbahnen Bufleben–Großenbehringen 1890–1947 und Bufleben–Friedrichswerth mit Militärbahnhof Kindel 1954–1995
Beschreibung
Harald Rockstuhl, 3. erweiterte Auflage 2020, 220 Seiten und 320 Abbildungen
INHALT:
Zeittafel
Lageplan und Höhenlage
Vorgeschichte der Eisenbahnen im früheren Herzogtum Sachsen-Coburg/Gotha ...mehr
»Projekt Apollo« widmet sich dem bis heute wohl ambitioniertesten Raumfahrtvorhaben aller Zeiten: der bemannten Landung auf dem Mond. Die Trägerrakete sowie das Transportsystem waren mittlerweile e ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
19.12.2024
ISBN/EAN
978-3-613-31371-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
11,99 €
Autor
Fabian Nilgen
Titel
Flying Australia: A Practical Guide for EASA Private Pilots
Untertitel
How to Legally and Confidently Exercise PIC Privileges in Australian Skies
Beschreibung
Flying Australia sweeps European-trained private pilots across a continent where coral cays, snow-dusted ranges and ochre mesas share the same day's logbook. Beneath 18,000 ft almost everything outsid ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler