Ein Lehr-, Lern- und Arbeitsbuch für Tischler/Schreiner, Holzmechaniker und Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Beschreibung
Das Lern- und Arbeitsbuch für Auszubildende und Ausbildende, Studierende und Lehrende der Holztechnik, orientiert sich an den Rahmenlehrplänen der Länder (KMK) und Lernfeldern der Ausbildungsberufe ...mehr
Martin Debus, Andreas Laroche, Holger Kramer, Annika Scholz, Alexander Schneider
Titel
Büro 2.1 - Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Lernsituationen, 1. Ausbildungsjahr
Beschreibung
In den handlungsorientierten Lernsituationen spiegeln unterschiedliche Modellbetriebe die Vielfältigkeit der Praxis und schaffen den für die Entwicklung einer ganzheitlichen, prozessorientierten Han ...mehr
Die Arbeitsblätter sind nach dem Lehrplan für das 1. Ausbildungsjahr für
Bäcker/Bäckerinnen, Konditoren/Konditorinnen und
Fachverkäufer/Fachverkäuferinnen strukturiert und aktualisiert.
Die in ...mehr
Betrifft Sozialkunde / Wirtschaftslehre - Ausgabe für Rheinland-Pfalz
Untertitel
Lernbausteine 1-3 Lehr- und Arbeitsbuch
Beschreibung
Lernbausteine 1-3 (Lehr- und Arbeitsbuch) für die BF II und die BS/HBFjedes Kapitel beginnt mit einem Einstieg plus Erschließungsfragen zu der nachfolgenden ThematikInformationstexte vermitteln die ...mehr
Amelie Ruff, Silvia Gartinger, Christopher Schmitt, Susan-Barbara Schulze, Brit Albrecht, Patricia Kröber, Dirk Perret, Ines Tessmann, Susanne Sistig
Titel
Erzieherinnen + Erzieher - Zu allen Ausgaben - Zu allen Bänden
Untertitel
Sozialpädagogisches Handeln in Ganztagsschule und Hort - Schulbuch
Beschreibung
In Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualifikationsprofil für Erzieherinnen und Erzieher ermöglicht es dieser Band, die Fachkräfteausbildung auf die Arbeit mit Grundschulkindern im Ganztagskont ...mehr
Stefanie Andrees, Andreas Grümmer, Martin Heumer, Christin Schmidt, Natalie Scholz
Titel
Arbeitsblätter Fahrzeuglackierer
Beschreibung
Die neuen Arbeitsblätter richten sich an Auszubildende zum Fahrzeuglackierer in
allen drei Lehrjahren. Sie orientieren sich an den Vorgaben der
KMK-Rahmenlehrpläne für Fahrzeuglackierer für den ha ...mehr
Ingrid Preedy, Marc Proulx, Nicole Hyde-Kull, Christina de la Mare, Stephanie Skutta
Titel
Work with Children - Englisch für Kinderpflege und Sozialpädagogische Assistenz - A2/B1
Untertitel
Schulbuch
Beschreibung
Jede Unit enthält:handlungsorientierte Lernsituationen, die die Lernenden Schritt für Schritt vom Input bis zum Handlungsprodukt geführt werdeninteressante Texte über die Arbeit mit Kindern, auch ...mehr
Passgenau zu den neuen Prüfungsformaten:gezielte Vorbereitung auf die neuen Aufgabenkompetenzorientiertinklusive Training Hörverstehenherausnehmbarer Lösungsteilmehr
Jens Herrmann, Michael Gressmann, Ernst Brust, Franz Herkendell, Jens Leiner
Titel
Tabellenbuch Fahrradtechnik
Beschreibung
Alle wichtigen Formeln, die das Fahrrad betreffen: Tabellen aller Bauteile und Fahrradkomponenten einschließlich Elektromotor-, Akku- und Lichttechnik, Hinweise zur Vermessung und Ergonomie und Fachb ...mehr
Michael Hein, Nils Wessing, Matthias Goebel, Claudia Warnecke
Titel
Kurier-, Express- und Postdienstleistungen lernfeldorientiert: Das Informationsbuch zur Ausbildung
Untertitel
Fachkräfte für KEP-Dienstleistungen - 1. und 2. Ausbildungsjahr Arbeitsheft
Beschreibung
das Arbeitsheft ist die optimale Ergänzung zum Lehrbuchgeeignet für das 1. und 2. Ausbildungsjahr zur Fachkraft für Kurier-, Express- und PostdienstleistungenWiederholungs- und Transferaufgaben unt ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler