Herausgegeben von Bernt Ancker, Bearbeitet von Rainer Postel, Herausgegeben von Rainer Postel, Bearbeitet von Burghart Schmidt, Herausgegeben von Hamburgischen Notarkammer, Bearbeitet von Jutta Braden, Bearbeitet von Bernt Ancker, Bearbeitet von Hans-Dieter Loose, Bearbeitet von Helmut Junge, Bearbeitet von Arnold Sieveking, Bearbeitet von Michael von Hinden, Bearbeitet von Hanspeter Vogel, Bearbeitet von Arnim Karthaus, Bearbeitet von Marcus Reski
Titel
1811-2011 Das Hamburgische Notariat in Geschichte und Gegenwart
Beschreibung
Zum WerkMit der Einverleibung Hamburgs in das napoleonische Frankreich wurde das überkommene Notariat in Hamburg völlig umgestaltet und erhielt seine weithin immer noch gültige Form. Gleichzeitig e ...mehr
Herausgegeben von Stephan Kirste, Herausgegeben von Gerhard Sprenger
Titel
Menschliche Existenz und Würde im Rechtsstaat
Untertitel
Ergebnisse eines Kolloquiums für und mit Werner Maihofer aus Anlass seines 90. Geburtstags
Beschreibung
Philosophische und wissenschaftliche Erkenntnisse besagen in aller Regel noch nichts über ihre lebensweltliche Brauchbarkeit. Nur demjenigen, der bei allem Denken die den alltäglichen Dingen dieser ...mehr
Verlag
Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsdatum
25.11.2010
ISBN/EAN
978-3-8305-2576-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,00 €
Autor
Bernd Schlüter
Titel
Reichswissenschaft
Untertitel
Staatsrechtslehre, Staatstheorie und Wissenschaftspolitik im Deutschen Kaiserreich am Beispiel der Reichsuniversität Straßburg
Beschreibung
Die juristische Fakultät der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg 1871-1918 bildet in ihrer Entstehung und Wirksamkeit einen Markstein deutscher Wissenschafts- und Rechtsgeschichte. Zugleich stand ...mehr
Medizinprodukte als Hilfsmittel in der gesetzlichen Krankenversicherung
Beschreibung
Medizinprodukte als Hilfsmittel spielen in der gesetzlichen Krankenversicherung eine bedeutende Rolle. Mitunter besteht ein erhebliches Spannungsverhältnis zwischen dem Medizinprodukterecht und dem R ...mehr
Die Bundesregierung sowie die Regierungskoalition haben umfangreiche Gesetzentwürfe zur Reform der Zivilprozessordnung vorgelegt. Auf diesen gründet das ZPO-Reformgesetz, das am 01.01.2002 in Kraft ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die naturrechtlich-rechtsphilosophische Legitimation von Staat und Staatsgewalt im Deutschland des 18. und 19. Jahrhunderts
Beschreibung
Worauf beruht der Staat bzw. staatliche Herrschaft? Wie sieht rechtmäßige staatliche Herrschaft aus und wie ist ihr Umfang zu legitimieren bzw. zu begrenzen? Jan Rolin untersucht Theorien zum Urspru ...mehr
Die Staatstheorie des Bundesverfassungsgerichts und Europa
Untertitel
Von Solange über Maastricht und Lissabon zur EU-Grundrechtecharta
Beschreibung
Der Zweite Senat hat mit „Lissabon“ seine Europarechtsprechung verschärft und betont in den neueren Entscheidungen zu „Euro-Rettung“ und „Sperrklauseln Europawahl“ seine seit „Maastrich ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ