Reihe herausgegeben von Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, Zusammengestellt von Gerald Ackermann, Zusammengestellt von Karl H Christmann, Zusammengestellt von Reiner Kümmerlin, Zusammengestellt von Peter Loth, Zusammengestellt von Jürgen Mathes, Zusammengestellt von Gudrun Plambeck, Zusammengestellt von Jens Poltz, Zusammengestellt von Eberhard Rohde, Zusammengestellt von Jochen Schaumburg, Zusammengestellt von Barbara Weber
Titel
Vorläufige Richtlinie für eine Erstbewertung von Baggerseen nach trophischen Kriterien
Herausgegeben von Otto Huber, Herausgegeben von Bruno Wallnöfer, Herausgegeben von Thomas Wilhalm
Titel
Die Botanik in Südtirol
Untertitel
und angrenzenden Gebieten im 20. Jahrhundert Eine bibliografische Rundschau
Beschreibung
Seit der Veröffentlichung des Bandes „Die Literatur der Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein“ durch Karl Wilhelm von Dalla Torre und Ludwig Graf von Sarnthein im Jahre 1900 ist keine wei ...mehr
Bandherausgeber: Frantisek Sabol, Bandherausgeber: Adrian Kolesar, Bandherausgeber: Panagiotis Artemiou
Titel
Diseases of the Aorta
Beschreibung
The book comprehensively summarizes current knowledge on albeit uncommon, but serious aortic diseases. Until now, diseases of the aorta were part of texts from the area of internal medicine, angiology ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Evolutionäre Anthropologie bezeichnet heute einen integrativen Forschungszweig, der die Vielfalt und die Geschichte der Menschheit unter evolutionstheoretischen Gesichtspunkten untersucht. Im Zentrum ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ