Herausgegeben von Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Herausgegeben von Internationale Bauausstellung (IBA) Thüringen, Herausgegeben von Jürgen Willinghöfer, Herausgegeben von Lars Weitemeier
Titel
500 Kirchen 500 Ideen
Untertitel
Neue Nutzung für sakrale Räume
Beschreibung
Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) A Europe without churches—hardly imaginable, but no longer completely absurd. In rural areas, as well as in the urban f ...mehr
Max Fabiani, Jože Plečnik, Edvard Ravnikar: Die Liste der Architekten, die Ljubljana im 20. Jahrhundert prägten, spiegelt nicht nur die geografische Schnittstelle zwischen Italien, Österreich un ...mehr
Gabi Freischlager, Stefan Netsch, Beiträge von Jutta Baumgartner, Beiträge von Matthias Weiß
Titel
Salzburg. Architekturführer
Untertitel
Bauten und Projekte seit 1860
Beschreibung
Mit Salzburg verbindet man gemeinhin sein barockes Zentrum, pittoresk zwischen den Stadtbergen gelegen und seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählend. Doch Österreichs viertgrößte Stadt hat bauli ...mehr
Venice has developed into a Mecca for international architects in the last few decades. The elite of contemporary architecture gather to celebrate the most prestigious architecture exhibition of our t ...mehr
Intuitiv bauen – von Bangladesch bis Europa und darüber hinaus
Beschreibung
According to Anna Heringer, "beauty has nothing to do with money or finance, but everything to do with creativity and love." With statements like this she clearly has her finger on the pulse of our ti ...mehr
Zdeněk Lukeš, Petr Kratochvíl, Foto(s) von Pavel Hroch, Übersetzt von Maria Hammerich-Maier
Titel
Prag. Architekturführer
Untertitel
Bauten und Projekte 1900–2000
Beschreibung
Die tschechische Hauptstadt, weithin berühmt für ihr geschlossenes, von Gotik und Barock geprägtes Zentrum, ist jährlich Anziehungspunkt für Millionen Touristen. Doch Prag hat auch ein mo ...mehr
Herausgegeben von Philipp Meuser, Herausgegeben von Adil Dalbai
Titel
Sub-Saharan Africa. Architectural Guide
Untertitel
Volume 7: Southern Africa. Between the Atlantic and Indian Oceans
Beschreibung
Africa is considered the continent of the future. Nowhere else is urbanisation taking place more quickly and the population growing more rapidly. But are enough of us familiar with the architectural a ...mehr
Angelika Juppien, Richard Zemp, Herausgegeben von Institut für Architektur HSLU, Herausgegeben von Kompetenzzentrum Typologie und Planung, Vorwort von Stephanie Weiss, Vorwort von Olaf Schnur
Titel
Atlas des Dazwischenwohnens
Untertitel
Wohnbedürfnisse jenseits der Türschwelle
Beschreibung
Der Atlas des Dazwischenwohnens befasst sich mit dem Wohnen vor der Wohnungstür, in und um das Haus herum und auf der anderen Strassenseite, also mit den sogenannten Komplementärräumen, die unsere ...mehr
Herausgegeben von Anna Maske, Ulrich Borgert, Juan Almarza Anwandter, Jessica Reintjes, Rocío Narbona Flores
Titel
Athen. Architekturführer
Beschreibung
Athen hat eine über 7.000 Jahre alte Geschichte, die die Menschen seit jeher fasziniert. Vor allem zur Akropolis pilgern jedes Jahr mehr als eine Million Touristen aus aller Welt. Aber nicht nur da ...mehr
Angelika Juppien, Richard Zemp, Herausgegeben von Institut für Architek Hochschule Luzern, Herausgegeben von Kompetenzzentrum Typologie und Planung
Titel
Vokabular des Zwischenraums
Untertitel
Gestaltungsmöglichkeiten von Rückzug und Interaktion in dichten Wohngebieten
Beschreibung
Wie können die elementaren Bedürfnisse nach Rückzug und Interaktion in unserem dichter werdenden Wohnumfeld berücksichtigt werden? Und wie nehmen Bewohnerinnen und Bewohner ihr Umfeld und die konk ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ