Herausgegeben von Uwe Becker, Herausgegeben von Hannes Bezzel
Titel
Rereading the relecture?
Untertitel
The Question of (Post)chronistic Influence in the Latest Redactions of the Books of Samuel
Beschreibung
Der Band vereint die Beiträge eines im August 2012 in Jena gehaltenen Symposiums, dessen Hauptfrage es war, ob es etwas wie eine nachchronistische "Rückkopplung" in die Samuelbücher gegeben habe. D ...mehr
Ein liebevoller Einblick in das Leben einer Rabbiner-Familie
Beschreibung
Wie feiert man Schabbat? Was macht die Besonderheit dieses Tages aus?
Das Buch nimmt hinein in das Leben einer Rabbinerfamilie und vermittelt einen lebendigen und liebevollen Einblick in die Welt des ...mehr
Verlag
BoD – Books on Demand
Erscheinungsdatum
01.09.2025
ISBN/EAN
978-3-6951-9599-2
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Heinz Reusch, Johannes Gerloff
Titel
Grenzenloses Israel
Untertitel
Ein Land wird geteilt
Beschreibung
Rückkehr nach Zion! Wofür hat das jüdische Volk zweitausend Jahre lang gebetet hat, geht seit Ende des 19. Jahrhunderts in Erfüllung. Gleichzeitig wird aber um die Teilung des Landes heftig gerung ...mehr
Verlag
Hänssler
Erscheinungsdatum
24.04.2015
ISBN/EAN
978-3-7751-7285-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Eberhard Busch
Titel
Kurt Müller - Anwalt der Verfolgten im Nationalsozialismus
Beschreibung
Wachsam und kritisch hatte der junge Bremer Rechtsanwalt Kurt Müller (1902-1958) die tiefgreifenden Veränderungen in Kirche und Gesellschaft seit Beginn der 30er Jahre miterlebt und sich der Verfolg ...mehr
Theodor Herzl’s Zionist Journey – Exodus and Return
Beschreibung
This book provides in-depth investigation into the secret of Theodor Herzl’s success in changing the fate of the Jewish People. More than a biography, the book delves deep into Herzl’s personalit ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
08.06.2021
ISBN/EAN
978-3-11-072928-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
124,95 €
Autor
James H. Charlesworth
Titel
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit - Neue Folge... / Oden Salomos
Beschreibung
Ein liturgisches Zeugnis dessen, was die frühesten Christen als Besonderheit ihres Glaubens ansahenBei den Oden Salomos handelt es sich um eine Salomo zugeschriebene Sammlung von 42 religiösen Gedic ...mehr
A Study of Translation Technique in the Gamma/Gamma Section of 3 Reigns (1 Kings)
Beschreibung
In this study, Andrzeij S. Turkanik examines the question of translation technique in the gamma/gamma-section (2.11-21.43) of 3 Reigns (1 Kings) in the Septuagint. There exists a number of differences ...mehr
Teil II: Geschichte und Literatur des rabbinischen Judentums
Beschreibung
Die hier gesammelten Aufsätze befassen sich mit drei Themenbereichen: Ein Teil gilt der vorislamischen Geschichte der Juden, der Entwicklung des Rabbinats und dem Verhältnis von Juden und Christen. ...mehr
Rabbiner Dr. Arthur Cohn, Herausgegeben von Edouard Selig
Titel
Von Israels Lehre und Leben
Beschreibung
Von Israel Lehre und Leben von Rabbiner Dr. Arthur Cohn ist eine Sammlung von Reden und Aufsätze gehalten in der Israelitischen Gemeinde Basel. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung der herausrage ...mehr
Based on a detailed history of research done mainly in the 19th and the 20th centuries, Hermann Lichtenberger has established in this study that the "I" of Romans 7 is the "I" of Adam (7:7-13) and the ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de