“Eğitim” eğitim, öğrenme ve öğretme üzerine derinlemesine bir incelemedir. Bu kitap, temel ilkelerden öğretmenlerin ve öğrencilerin rollerine kadar, öğrenme teorileri, elverişli öğ ...mehr
Der Einstieg in den Aufstieg / Der Einstieg in den Aufstieg: Demenz
Untertitel
Lehrbuch für Berufsanfänger in der Pflege
Beschreibung
Dieses Lehrbuch erklärt, was Demenz ist und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Demenzerkrankten. Validation, Integrative Validation und das Psychobiografische Pflegemodell sind wichtige Instrumente ...mehr
Der Erfolg einer Prüfungs- und Abschlussarbeit hängt vor allem davon ab, wie gut und sicher wissenschaftliche Quellen recherchiert, ausgewertet und zitiert werden. Doch wie lässt sich die Relevanz ...mehr
Verseskötet az életről, a természetről, a szeretetről, a halálról, a mindennapokról. A versek formája tanka és tankalánc.
Apró meditációk a mindennapokban, keresve a lényeget, ami az ...mehr
Unser Theaterprojekt / Unser Theaterprojekt, Band 4 - Schneewittchen und die 17 Zwerge
Beschreibung
Schneewittchen ist in großer Gefahr. Ihre böse Stiefmutter Isabella trachtet ihr nach dem Leben und gibt nicht eher Ruhe, bis Schneewittchen in ihrem Versteck bei den siebzehn Zwergen mausetot ist. ...mehr
De Zimmermaa sich immer da, Singspiel mit CD (SS12)
Untertitel
Für einmal steht Josef im Mittelpunkt
Beschreibung
Die Singspiel-Mappe beinhaltet Theaterstück (lose Blätter u. Word-Dokument), CD mit Original/Playback, Liednoten, Klaviernoten, Aufführungsrecht, Tippsmehr
En Pinguin am Fuetterbrätt, Singspiel mit CD (SS22)
Untertitel
Ein "Mini"-Singspiel für junge Kinder
Beschreibung
Die Singspiel-Mappe beinhaltet Theaterstück (lose Blätter u. Word-Dokument), CD mit Original/Playback, Liednoten, Klaviernoten, Aufführungsrecht, Tippsmehr
Autorenteam, Umschlaggestaltung von Louiza Becquelin, Illustriert von Felice Bruno, Konzeption von Dachcom.ch AG Heritsch Fredy
Titel
dis donc! 7
Untertitel
Kommentar für Lehrpersonen
Beschreibung
Der «Kommentar für Lehrpersonen» von «dis donc! 7» führt als roter Faden durch die Unités. Der Kommentar unterstützt Lehrpersonen bei der Arbeit an den einzelnen Unités. Nebst einer groben Ja ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse