Maler: Wolfgang Tillmans, Dennis Brzek, Hilke Wagner
Titel
Wolfgang Tillmans. Things matter, Dinge zählen
Untertitel
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Beschreibung
Ein einzigartiges Künstlerbuch, in dem Wolfgang Tillmans seine Produktion der letzten zwanzig Jahre in assoziationsreichen Konstellationen arrangiert und reflektiert: eine intime Selbstbefragung inmi ...mehr
Karl May ist nicht nur der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache, sondern mit über 25 Kinoverfilmungen auch der erfolgreichste Vorlagengeber in der Geschichte der deutschen Filmindustrie. Be ...mehr
• Ein außergewöhnlicher Band mit über 250 beeindruckenden Fotos
• Blick hinter die Kulissen der Teams und Fahrer aller großen Touren
• Ein Must-have für alle Radsportfans
In diesem Buch ge ...mehr
David Lynch, Kristine McKenna, Stijn Huijts, Petra Giloy-Hirtz
Titel
David Lynch. Someone is in my House
Beschreibung
New in paperback, this revelatory book features rarely seen multimedia works by the revered cult filmmaker David Lynch showing how he applies his powerful imagination and visual language across genres ...mehr
Gundula Schulze Eldowy, Peter Truschner, Konzeption von Berlin / Leipzig Lamm & Kirch
Titel
Gundula Schulze Eldowy: Berlin in einer Hundenacht
Beschreibung
Zwischen 1977 und 1990 durchstreifte Gundula Schulze Eldowy mit ihrer Kamera Ost-Berlin: In
ihren kraftvollen und direkten Bildern hält sie den langen Nachkrieg im sozialistischen Teil der
Stadt fest ...mehr
Culled from the extensive archives of one of the most renowned graffiti photographers of all time comes this remarkable collection of previously unpublished images of New York’s graffiti scene in th ...mehr
Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)
Beschreibung
Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian K ...mehr
Eine Kultur, die im Zeitraffer zu Ende geht
Über einen Zeitraum von mehreren Jahren hat der Fotograf Thomas Heller Siebenbürgen bereist. Sein Ziel war eine fotografische Bestandsaufnahme der letzte ...mehr
Beiträge von Kerstin Stremmel, Beiträge von Walter Filz
Titel
Lee Miller
Untertitel
Köln im März 1945. Befreiung, Besatzung und Alltag in der Kölner Nachkriegszeit. Lee Miller-Bildband mit neuen Einblicken in die Geschichte Kölns nach dem 2. Weltkrieg
Beschreibung
Die weltberühmte Fotografin Lee Miller hat im März 1945 Köln fotografiert. Die Schülerin, spätere Mitarbeiterin und Geliebte von Man Ray schuf mit ihm zusammen Ikonen der Fotogeschichte. Sie begl ...mehr
Handbuch über außergewöhnliche Straßenfotografie mit einmaliger Gelegenheit, von einem der besten Straßenfotografen zu lernen!
-In über 20 Kapiteln erläutert Matt Stuart die Fähigkeiten und G ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de