Álvaro de Cañizares forma parte de la nutrida nómina de poetas del siglo XV que hasta ahora no ha recibido atención. Con obra compilada en diferentes cancioneros, su trayectoria biográfica lo sit ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Der Konjunktivgebrauch im Spanischen und Russischen
Untertitel
Eine kontrastive Analyse anhand von Gabriel García Márquez´ „El amor en los tiempos del cólera“ und Boris Akunins „Azazel´“ sowie der entsprechenden russischen und spanischen Übersetzungen
Beschreibung
Der Modus Konjunktiv ist einer der wichtigsten und komplexesten Modi vieler Weltsprachen. In dieser Publikation werden zwei nicht eng verwandte Sprachen einander kontrastiv gegenübergestellt und mite ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Frank Schöpp, Herausgegeben von Aline Willems, Reihe herausgegeben von Michael Frings, Reihe herausgegeben von André Klump, Reihe herausgegeben von Sylvia Thiele, Beiträge von Christoph Gabriel, Beiträge von Jonas Grünke, Beiträge von Amina Kropp, Beiträge von Claudia Schlaak, Beiträge von Matthias Erhardt, Beiträge von Laura Campanale, Beiträge von Johannes Müller-Lancé, Beiträge von Lukas Eibensteiner, Beiträge von Monika Unkel
Titel
Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion:
Untertitel
Rekonstruktion oder Erneuerung?
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband widmet sich der Ausgangsfrage, ob es einer vollständigen Erneuerung der aktuellen Ansätze zu Planung, Durchführung, Weiterentwicklung und Erforschung des Unterrichts der ...mehr
Herausgegeben von Miguel Ángel Esparza Torres, Herausgegeben von Ana Segovia Gordillo
Titel
Nuevas aportaciones a la lingüística misionera española
Beschreibung
Un aspecto del legado intercultural que une España, América y Filipinas tiene que ver con el cultivo de las lenguas nativas de estos territorios por los misioneros. Al contrario de lo predicho por N ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Rafael García Pérez, Herausgegeben von David Navarro Juan, Herausgegeben von Ryan Prout, Mitwirkung (sonst.): Universidad Carlos III de Madrid
Titel
Normas y diferencias
Untertitel
La diversidad funcional y las artes escénicas, la literatura y el cine
Beschreibung
This volume offers an innovative contribution to the field of Cultural Studies. It addresses the intersection between disability and scenic, literary and audiovisual creation and examines the role tha ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
18.11.2024
ISBN/EAN
978-3-11-156198-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Herausgegeben von Jeanne Bem, Herausgegeben von Uwe Dethloff
Titel
Nouvelles lectures de Gustave Flaubert
Untertitel
Recherches allemandes
Beschreibung
Au seuil du XXIe siècle, Flaubert est bien vivant en Allemagne. Inventeur du roman moderne il y a cent cinquante ans, il reste un objet d'étude privilégié dans les universités. En même temps (de ...mehr
Geschichte, Geologie und Spektakel in der modernen französischen Literatur
Beschreibung
Vulkanausbrüche und Erdbeben auf dem Pariser Montmartre? Jörg Dünne zeigt, wie die französische Literatur spektakuläre Szenen aus der Erdgeschichte in die Moderne projiziert.
Sein Buch verdankt ...mehr
Herausgegeben von Christoph Gabriel, Herausgegeben von Randall Gess, Herausgegeben von Trudel Meisenburg
Titel
Manual of Romance Phonetics and Phonology
Beschreibung
This handbook is structured in two parts: it provides, on the one hand, a comprehensive (synchronic) overview of the phonetics and phonology (including prosody) of a breadth of Romance languages and f ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ