Herausgegeben von Gerd Biegel, Herausgegeben von Reinhold Lütgemeier-Davin, Beiträge von Elisabeth Benz, Beiträge von Heidi Beutin, Beiträge von Wolfgang Beutin, Beiträge von Gerd Biegel, Beiträge von Rolf von Bockel, Beiträge von Michael Buchholz, Beiträge von Reinhold Lütgemeier-Davin, Beiträge von Kurt Hiller
Titel
Metropole und Region
Untertitel
Der Intellektuelle Kurt Hiller und sein Kreis in Zeiten des politischen Umbruchs (1918-1920). Beiträge einer Tagung der „Kurt Hiller Gesellschaft“ und des „Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte“
Beschreibung
Der Publizist und Schriftsteller Kurt Hiller (1885-1972) erfuhr mit dem Ersten Weltkrieg seine Politisierung. Da die „Verwalter der Nationen auf das bloße Wort des Geistes“ nicht hörten, müsste ...mehr
In ihrem neuen spannenden Buch „An einem seidenen Faden“ beschreibt Alexandra Gütermann die Zeit der NS-Diktatur in Gutach i. Br. und ihre Auswirkungen auf die bekannte Nähseidenfirma Gütermann ...mehr
Herausgegeben von Hans Berkessel, Herausgegeben von Cornelia Dold
Titel
"Wir waren zunächst mal froh, dass wir noch lebten"
Untertitel
Die Erinnerungen Walter Grünfelds an seine Kindheit und Jugend in Mainz
Beschreibung
Die Erinnerungen Walter Grünfelds reichen von seiner Kindheit und Jugend nach dem Ersten Weltkrieg, über die Zeit der Weimarer Republik und der NS-Diktatur bis zur unmittelbaren Nachkriegszeit nach ...mehr
“Nailed to the rolls of honour, crucified”: Irish Literary Responses to the Great War
Untertitel
The War Writings of Patrick MacGill, James Hanley, and Liam O’Flaherty
Beschreibung
This book explores the war writings of Patrick MacGill, James Hanley, and Liam O’Flaherty, working class, Roman Catholic Irishmen, all of whom fought in the First World War as privates and who, coll ...mehr
Das Ende der Monarchie in den deutschen Kleinstaaten
Untertitel
Vorgeschichte, Ereignis und Nachwirkungen in Politik und Staatsrecht 1914–1939
Beschreibung
Ähnlich wie auf der Reichsebene und in den großen Bundesstaaten des Kaiserreichs waren das Ende der Monarchie und der Übergang zur Republik zu Beginn der deutschen Revolution von 1918/19 auch für ...mehr
Fragen zur Funktionalreform und zur Neugliederung im Südwesten des Deutschen Reiches
Beschreibung
Es werden die wichtigsten Bestrebungen und Pläne vorgestellt, die die Verwaltungsorganisation des Deutschen Reiches, seiner Länder sowie die Beziehungen der Länder zum Reich - insbesondere Preussen ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maler: Philibert Charrin, Herausgegeben von Werner Jung, Erläuternder Text von Jürgen Müller
Titel
Philibert & Fifi
Untertitel
Karikaturen und Zeichnungen eines französischen Zwangsarbeiters
Beschreibung
Der junge französische Künstler Philibert-Charrin (1920–2007) wurde 1943, im Alter von 23 Jahren, vom Vichy-Regime zur Zwangsarbeit in das Deutsche Reich verpflichtet. Es folgte ein Einsatz als Er ...mehr
Herausgegeben von Stefan Rest, Jürgen Kraus, Thomas Müller
Titel
Die deutschen Kolonial- und Schutztruppen
Untertitel
von 1889 bis 1918 – Geschichte, Uniformierung und Ausrüstung
Beschreibung
Dieser rund 600 Seiten umfassende Text-Bildband geht zunächst auf die Geschichte deutschen Kolonialstrebens ein und setzt somit einen historisch-politischen Rahmen. Ausgehend von den ersten zaghaften ...mehr
Über Geltung und Wirkung des Holocaust / Bisadad sihhat wa athar al-holokoust
Beschreibung
Die Erinnerung an Massenverbrechen konstituiert die Parameter einer universellen Ethik. Hierfür war das Gedächtnis des Holocaust begründend. Der Vernichtung der europäischen Juden kam eine paradig ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de