Akane (20, w.), neuerdings Single.
Die junge Studentin Akane steht vor den Trümmern ihrer Beziehung. Ihr Freund Takuma hat sie für eine Internetbekanntschaft verlassen! Mit gebrochenem Herzen loggt ...mehr
Und andere böse Nachrichten an dämliche Mitmenschen – zum Ausmalen. Das Malbuch zum kreativen Abkotzen, Wut rauslassen und entspannen. Gegen Langeweile. Zum Verschenken
Beschreibung
Du bist nur von Idioten umgeben? Deine Kollegen sind inkompetent, der Handwerker hat die falsche Wand eingerissen, deine Nachbarn stellen ihr Auto grundsätzlich auf deinem Parkplatz ab – und die ko ...mehr
Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Übersetzt von Jan Lukas Kuhn
Titel
Frieren - Nach dem Ende der Reise 09
Beschreibung
Frieren, Stark und Fern sind noch immer dabei die Nördliche Hochebene zu durchqueren, als sie eine ungewöhnliche Begegnung haben. Sie treffen auf Macht, einen der Sieben Weisen der Zerstörung, der ...mehr
Astrid Lindgren, Herausgegeben von Elisabeth Hohmeister, Herausgegeben von Angelika Kutsch, Herausgegeben von Margareta Strömstedt, Übersetzt von Cäcilie Heinig, Übersetzt von Else von Hollander-Lossow, Übersetzt von Anna-Liese Kornitzky, Übersetzt von Karl Kurt Peters, Umschlaggestaltung von Marit Törnqvist
Titel
Steine auf dem Küchenbord
Untertitel
Gedanken, Erinnerungen, Einfälle
Beschreibung
"Steine auf dem Küchenbord" ist eine liebevoll zusammengestellte Sammlung, die das Vermächtnis von Astrid Lindgren in einer einzigartigen Weise ehrt. Durch eine sorgfältige Auswahl von Zitaten aus ...mehr
Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Übersetzt von Jan Lukas Kuhn
Titel
Frieren - Nach dem Ende der Reise 06
Beschreibung
Frieren und Fern haben die erste Phase der Prüfung für den ersten Magier-Rang bestanden, doch auch wenn ihnen eine kleine Verschnaufpause vergönnt ist, wartet bereits die zweite Phase auf sie. Dies ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de